Seminare
Seminare

Kubernetes Package Manager mit Helm

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar Kubernetes Package Manager mit Helm verfolgt folgende Ziele für Entwickler:

  • Verständnis von Kubernetes und Helm: Entwickler sollen ein grundlegendes Verständnis für Kubernetes und seine Architektur entwickeln. Sie lernen auch die Rolle von Helm als Package Manager für Kubernetes-Anwendungen kennen.
  • Anwendungsbereitstellung mit Helm: Die Teilnehmer lernen, wie sie Anwendungen mithilfe von Helm-Charts effizient und konsistent auf Kubernetes-Clustern bereitstellen können. Sie erhalten Kenntnisse über die Installation, Konfiguration und Verwendung von Helm.
  • Erstellung und Anpassung von Helm-Charts: Entwickler sollen befähigt werden, eigene benutzerdefinierte Helm-Charts zu erstellen und vorhandene Charts anzupassen. Sie lernen, Chart-Templates und Werte zu verwenden, um Anwendungen zu konfigurieren und an spezifische Anforderungen anzupassen.
  • Einsatz fortgeschrittener Helm-Funktionen: Die Teilnehmer erhalten Einblicke in fortgeschrittene Funktionen von Helm wie Abhängigkeitsverwaltung, Rollbacks, Upgrades, Secrets Management und Testing/Linting von Charts.
  • Integration von Helm in CI/CD-Pipelines: Entwickler erfahren, wie sie Helm in ihre Continuous Integration und Delivery (CI/CD)-Pipelines integrieren können. Sie lernen bewährte Praktiken für die automatisierte Bereitstellung und Aktualisierung von Anwendungen mit Helm kennen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Modul 1: Einführung in Kubernetes und Helm
    • Überblick über Kubernetes und seine Architektur
    • Einführung in Helm und seine Rolle bei der Verwaltung von Anwendungen auf Kubernetes
    • Installation und Konfiguration von Helm
    • Erkunden der Helm-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und grundlegende Befehle

  • Modul 2: Grundlagen von Helm
    • Verständnis von Helm-Charts und ihrer Struktur
    • Arbeiten mit Helm-Repositories
    • Suchen und Installieren von Helm-Charts
    • Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen mit Helm-Befehlen

  • Modul 3: Anpassen von Helm-Charts
    • Verständnis von Chart-Templates und Werten
    • Ändern von Chart-Werten und Konfigurationen
    • Verwendung von Bedingungen und Schleifen in Chart-Templates
    • Erstellen und Verteilen von benutzerdefinierten Helm-Charts

  • Modul 4: Fortgeschrittene Funktionen von Helm
    • Abhängigkeitsverwaltung mit Helm
    • Rollback- und Upgrade-Strategien mit Helm
    • Verwaltung von Geheimnissen und sensiblen Daten mit Helm
    • Testing und Linting von Helm-Charts zur Qualitätssicherung

  • Modul 5: Helm in Continuous Integration und Delivery (CI/CD) Pipelines
    • Integration von Helm mit gängigen CI/CD-Tools (z.B., Jenkins, GitLab CI)
    • Automatisierung von Helm-Bereitstellungen und -Releases in CI/CD-Workflows
    • Best Practices für die Versionierung und Verwaltung von Helm-Releases
    • Implementierung von GitOps-Praktiken mit Helm und Kubernetes

  • Modul 6: Fortgeschrittene Themen und Best Practices
    • Helm-Plugins und Erweiterungen zur Erweiterung der Funktionalität
    • Verwaltung von Releases und Versionierung in komplexen Umgebungen
    • Überwachung von Helm-Bereitstellungen und Behebung häufiger Probleme
    • Sicherheitsaspekte und bewährte Verfahren beim Einsatz von Helm




Zielgruppe:

Das Seminar Kubernetes Package Manager mit Helm richtet sich an folgende Zielgruppe:

  • Entwickler und Softwareingenieure: Teilnahme ist für Entwickler empfehlenswert, die bereits Erfahrung mit Kubernetes haben und ihre Kenntnisse im Umgang mit Helm erweitern möchten. Das Seminar vermittelt ihnen spezifische Fähigkeiten zur effizienten Bereitstellung von Anwendungen auf Kubernetes mithilfe von Helm.
  • DevOps-Teammitglieder: Das Seminar bietet DevOps-Teammitgliedern, einschließlich Systemadministratoren und Operationsingenieuren, einen Einblick in die Nutzung von Helm zur Automatisierung der Anwendungsbereitstellung und -verwaltung auf Kubernetes. Sie können lernen, wie sie Helm in ihre CI/CD-Pipelines integrieren und den Betrieb von Anwendungen auf Kubernetes optimieren können.
  • Technische Architekten und Technologie-Entscheidungsträger: Technische Architekten und Entscheidungsträger, die für die technische Richtung und Infrastruktur ihres Unternehmens verantwortlich sind, können von dem Seminar profitieren, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Helm als Package Manager in Kubernetes-Umgebungen eingesetzt wird. Dies ermöglicht ihnen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Anwendungsarchitektur und Bereitstellungsstrategien zu treffen.
Seminarkennung:
S3006
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha