Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag nutzen | E-Learning: Potenziale von KI in der Praxis

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Geleitet von einem Experten auf dem Gebiet erforschst du die Grundlagen, Anwendungsgebiete und ethischen Fragestellungen von Künstlicher Intelligenz. Von der Textgenerierung über Grafikdesign bis hin zur Videobearbeitung bietet dieses E-Learning einen umfassenden Überblick. Entdecke, wie KI deine Arbeit erleichtern kann, und werde selbst aktiv, indem du die Tools der generativen KI Schritt für Schritt ausprobierst.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 141,61 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Mit Künstlicher Intelligenz an unserer Seite leben wir die Zukunft der Arbeitswelt schon heute. Es liegt an jedem einzelnen wie wir diese Chance nutzen und diese Herausforderung meistern. KI macht die Arbeitswelt schneller, effizienter und kreativer. Sie kann repetitive Aufgaben übernehmen und eröffnet dadurch den Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich auf komplexe, kreative und anspruchsvolle Tätigkeiten zu fokussieren.


Mit diesem E-Learning werden Sie aktiv Teil dieser spannenden technologischen Transformation. Von der Generierung von Texten über Grafikdesign bis hin zur Videobearbeitung bietet Ihnen dieses E-Learning einen umfassenden Überblick. Entdecken Sie, wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann, und werden Sie aktiv, indem Sie Schritt für Schritt die Tools der Generativen KI ausprobieren. Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise in eine zukünftige Arbeitswelt mit Künstlicher Intelligenz, die Ihnen zahlreiche Chancen und Möglichkeiten eröffnet!


Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe von ChatGPT erstellt.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie beherrschen die wesentlichen Begriffe und Konzepte rund um Künstliche Intelligenz und können diese erklären.
  • Sie kennen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Aufgabengebiete.
  • Sie können gezielt KI-Tools auswählen und anwenden, um Arbeitsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.
  • Sie kennen die verschiedenen KI-Modelle, verstehen deren Funktionsweisen, um ihre Potenziale voll ausschöpfen zu können.
  • Sie können die Möglichkeiten von KI kommunizieren und sind für die aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen, die damit einhergehen, sensibilisiert.
  • Sie verstehen den Nutzen von KI für die Arbeitswelt und haben Ideen, wie Sie KI in Ihren Alltag integrieren können.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte , die bisher keine bis wenige Berührungspunkte mit KI hatten und nun KI verstärkt im Berufsalltag nutzen möchten.

Seminarkennung:
36394
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha