Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz in Unternehmen [SI+]

Seminar - SEMINAR-INSTITUT

Seminar plus Consulting: Entdecken Sie im SI+ Format „Künstliche Intelligenz im Unternehmen“, was Künstliche Intelligenz ausmacht, und entwickeln Sie mit unseren IT-Profis individuelle Strategien für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen.
Termin Ort Preis*
10.03.2025- 11.03.2025 Bremen 2.082,50 €
13.03.2025- 14.03.2025 Frankfurt am Main 2.082,50 €
13.03.2025- 14.03.2025 Köln 2.082,50 €
13.03.2025- 14.03.2025 Hamburg 2.082,50 €
13.03.2025- 14.03.2025 Dresden 2.082,50 €
17.03.2025- 18.03.2025 Berlin 2.082,50 €
17.03.2025- 18.03.2025 Leipzig 2.082,50 €
20.03.2025- 21.03.2025 München 2.082,50 €
20.03.2025- 21.03.2025 Hannover 2.082,50 €
20.03.2025- 21.03.2025 Filderstadt 2.082,50 €
24.03.2025- 25.03.2025 Nürnberg 2.082,50 €
27.03.2025- 28.03.2025 Düsseldorf 2.082,50 €
10.04.2025- 11.04.2025 Köln 2.082,50 €
10.04.2025- 11.04.2025 Bremen 2.082,50 €
14.04.2025- 15.04.2025 Frankfurt am Main 2.082,50 €
14.04.2025- 15.04.2025 München 2.082,50 €
16.04.2025- 17.04.2025 Düsseldorf 2.082,50 €
16.04.2025- 17.04.2025 Hannover 2.082,50 €
16.04.2025- 17.04.2025 Leipzig 2.082,50 €
22.04.2025- 23.04.2025 Hamburg 2.082,50 €
22.04.2025- 23.04.2025 Dresden 2.082,50 €
22.04.2025- 23.04.2025 Berlin 2.082,50 €
22.04.2025- 23.04.2025 Nürnberg 2.082,50 €
24.04.2025- 25.04.2025 Filderstadt 2.082,50 €
12.05.2025- 13.05.2025 Hannover 2.082,50 €
12.05.2025- 13.05.2025 Düsseldorf 2.082,50 €
12.05.2025- 13.05.2025 Filderstadt 2.082,50 €
15.05.2025- 16.05.2025 Bremen 2.082,50 €
15.05.2025- 16.05.2025 Nürnberg 2.082,50 €
15.05.2025- 16.05.2025 Berlin 2.082,50 €
19.05.2025- 20.05.2025 Köln 2.082,50 €
19.05.2025- 20.05.2025 Hamburg 2.082,50 €
19.05.2025- 20.05.2025 München 2.082,50 €
19.05.2025- 20.05.2025 Leipzig 2.082,50 €
22.05.2025- 23.05.2025 Frankfurt am Main 2.082,50 €
26.05.2025- 27.05.2025 Dresden 2.082,50 €
05.06.2025- 06.06.2025 Berlin 2.082,50 €
10.06.2025- 11.06.2025 Bremen 2.082,50 €
10.06.2025- 11.06.2025 Hannover 2.082,50 €
12.06.2025- 13.06.2025 Dresden 2.082,50 €
19.06.2025- 20.06.2025 Nürnberg 2.082,50 €
19.06.2025- 20.06.2025 Köln 2.082,50 €
23.06.2025- 24.06.2025 Hamburg 2.082,50 €
23.06.2025- 24.06.2025 Filderstadt 2.082,50 €
23.06.2025- 24.06.2025 Leipzig 2.082,50 €
26.06.2025- 27.06.2025 München 2.082,50 €
26.06.2025- 27.06.2025 Frankfurt am Main 2.082,50 €
26.06.2025- 27.06.2025 Düsseldorf 2.082,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im Dezember 2022 ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde - und das aus gutem Grund: KI-basierte Anwendungen bieten vollkommen neue Möglichkeiten, um die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Wie können Sie KI effektiv in Ihre Prozesse integrieren, welchen Nutzen ziehen Sie daraus - und welche Herausforderungen und Risiken gehen mit dem Einsatz von KI im Arbeitsalltag einher? In unserem Seminar „Künstliche Intelligenz in Unternehmen“ liefern wir Ihnen fundierte Antworten auf all diese Fragen, kompakt und praxisorientiert.

Entdecken Sie das Potenzial Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag
Um Ihnen eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz zu ermöglichen, führen unsere Experten Sie im Rahmen des Seminars „Künstliche Intelligenz im Unternehmen“ zunächst in die Grundlagen der KI und des Machine Learning (ML) ein. Vor diesem Hintergrund machen Sie sich in dann mit den Chancen und Risiken dieser Technologien vertraut und lernen anhand aktueller Fallbeispiele aus nationalen und internationalen Unternehmen konkrete Anwendungsbereiche für KI im Arbeitsalltag kennen. Im Rahmen kleiner Workshop-Phasen erproben Sie zudem selbst KI-basierte Lösungen und gewinnen so einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz im Unternehmen.

Seminarphase
> Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI)?
> Wie funktioniert Machine Learning (ML)?
> Generative KI: Was steckt hinter dem Trend?
> Erfolgreiche Beispiele für KI-Tools in der Wirtschaft
> Aktuelle Herausforderungen von KI im Unternehmen

Analysephase
> Potenziale für KI in Ihrem Unternehmen
> Lernen von Best Practices aus Ihrer Branche
> Einsatz von KI zur Entscheidungsunterstützung
> Prozessoptimierung mit KI

Strategiephase
> Aktionsplan für die Integration KI-basierter Lösungen
> Einbindung von KI in bestehende Abläufe
> Entwicklung KI-basierter Workflows
> KI im Unternehmen als Aufgabe für das Change Management
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar „Künstliche Intelligenz im Unternehmen“ bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema Künstliche Intelligenz und schafft gleichzeitig Raum für individuelle Fragen und Diskussionen. Spezifische Vorkenntnisse sind für die erfolgreiche Teilnahme daher nicht erforderlich - doch falls Sie bereits praktische Erfahrungen mit KI-basierten Anwendungen im Unternehmenskontext sammeln konnten, können Sie unsere Dozenten jederzeit darauf ansprechen: Wir binden gern auch Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag unserer Teilnehmer in das Seminar ein!
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die sich für die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in ihrem Unternehmen interessieren. Das Seminar ist zwar als allgemeine Einführung in die möglichen Anwendungsbereiche von KI im Unternehmen konzipiert, eignet sich aber auch als Weiterbildung für IT-Verantwortliche, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen verantworten und die Thematik dafür auch aus Perspektive der zukünftigen Nutzer sowie der Entscheidungsträger in ihrem Unternehmen betrachten möchten.
Seminarkennung:
SI-DI-006-1-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha