Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz kompakt für Manager & Projektleiter

Seminar - GFU Cyrus AG

Teilnehmende erlangen ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Prinzipien und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Einblicken sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, die Potenziale und Herausforderungen der KI in der modernen Geschäftswelt zu erkennen und zu bewerten.



Sie lernen, wie KI-Technologien und -Methoden, einschließlich maschinellem Lernen und neuronalen Netzwerken, effektiv für die Praxis eingesetzt werden können. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf ethische Aspekte und Datenmanagement gelegt, um ein umfassendes Verständnis für die Verantwortung und die Auswirkungen von KI-Projekten zu entwickeln. 



Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden das Rüstzeug zu geben, um KI-Strategien in ihren eigenen Organisationen zu initiieren, zu bewerten und zu leiten.
Termin Ort Preis*
06.03.2026 Köln 821,10 €
06.03.2026 online 821,10 €
08.05.2026 online 821,10 €
08.05.2026 Köln 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Modul 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz
    • Definition von KI und kurzer Abriss der Geschichte
    • Grundlegende Konzepte und Terminologie (z.B. Overfitting, Training etc.)
    • Unterschiedliche Arten von KI: Maschinelles Lernen, Deep Learning, Neuronale Netze, Transformer, Foundation Models, etc.

  • Modul 2: Datenmanagement und -analyse
    • Bedeutung von Daten in KI-Projekten
    • Datenqualität, -sammlung und -verarbeitung
    • Ethische Aspekte (Bias in Daten)

  • Modul 3: Ablauf eines typische KI Projekts von der Ideenfindung über Deployment bis zur Wartung
    • Identifizierung von Projekten für KI-Anwendungen
    • Daten
    • Auswahl und Training von KI-Modellen
    • Deployment, Integration und Implementierung
    • Monitoring (Data Shift)
    • Wartung und Skalierung 

  • Modul 4: Technologischer Überblick und Werkzeuge
    • Überblick über wichtige KI-Technologien und Plattformen
    • Vorstellung der populärsten KI-Frameworks wie TensorFlow und PyTorch
    • Cloud-basierte KI-Dienste (z.B. Microsoft Azure)
    • Open Source Ressourcen




Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:

Das eintägige Seminar zur Einführung in die Künstliche Intelligenz ist ideal für ein breites Spektrum an Fachleuten, die sich in ihrem Berufsalltag mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz von KI-Technologien auseinandersetzen möchten. Dazu gehören:

  • Führungskräfte und Manager: Diejenigen, die strategische Entscheidungen treffen und ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI in ihrem Geschäftsbereich benötigen.
  • Projekt- und Teamleiter: Fachkräfte, die KI-Projekte leiten oder in Teams arbeiten, in denen KI-Technologien zum Einsatz kommen.


Das Seminar ist so konzipiert, dass es unabhängig vom Fachwissen der Teilnehmenden einen wertvollen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz bietet.

Seminarkennung:
84147
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha