Ziel des dreitägigen Seminars ist es, Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse in Python ein fundiertes Verständnis der Künstlichen Intelligenz zu vermitteln und zu zeigen, dass es möglich ist auch ohne Vorkenntnisse in Python selbstständig Neuronale Netze im Framework Tensorflow / Keras zu trainieren.
Es wird ein tiefgreifendes Verständnis für Schlüsselkonzepte der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Deep Learning, aufgebaut. Dabei werden praxisnahe Themen wie Datenverarbeitung, Multi-Layer Perceptrons, Convolutional Neural Networks Techniken wie Data Augmentation und Transfer Learning behandelt.
Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, grundlegende KI-Anwendungen selbstständig zu entwickeln und anzuwenden. Ein hoher Anteil an praktischen Übungen gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten und das Vertrauen entwickeln, das Gelernte unmittelbar in realen Anwendungsszenarien umzusetzen.
Trainieren mit wenigen Daten: Data Augmentierung und Transfer Learning
Erweiterung des Trainings-Datensatzes durch Data Augmentation
Vortrainierte Netzwerke für seine Aufgabe verwenden und nachtrainieren (Fine-Tuning)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Teilnehmende, die über Programmierkenntnisse in einer anderen Sprache verfügen, aber nicht in der Sprache Python, so dass diese zwar noch nicht Spezifika von Python verstehen, aber allgemein Code aus einer anderen Programmiersprache lesen können. Teilnehmende erhalten einen Einstieg in Deep Learning mit dem Framework Tensorflow / Keras.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.