Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Kundalini Yoga Meditationen sind ein faszinierendes weites Gebiet, dessen Potential noch bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Kundalini Meditationen können gerade Menschen, denen sonst die Meditation nicht leicht fällt, zu Konzentration und Ruhe des Geistes verhelfen. Sie aktivieren Energie, öffnen die Chakras und lösen so oft Blockaden, so dass dadurch im Laufe der Zeit Meditation „von selbst“ geschieht und schließlich zum Überbewusstsein führt.
Kundalini Yoga ist einer der Schwerpunkte im Lehrsystem von Yoga Vidya. Daher kannst du in dieser Ausbildung eine große Vielfalt von Kundalini Yoga Meditationen kennenlernen, vertiefen und systematisch anzuleiten lernen – sowohl aus der direkten Tradition von Swami Sivananda und anderen Sivananda-Schülern wie auch von Sukadev weiterentwickelte Techniken.
Wenn du schon Yogalehrer/in oder Meditationskursleiter/in bist, erweiterst du damit dein Spektrum erheblich, so dass du Teilnehmer individuell in ihrer Meditationspraxis und auf ihrem spirituellen Weg beraten kannst. Wenn Meditation für dich relativ neu ist oder zum Beispiel einen guten Zugang zum Pranayama hast, findest du vielleicht gerade über diese Techniken deinen Meditationsweg.
Inhalte der Kundalini Yoga Meditation Kursleiter Ausbildung:
- Vertiefung, Behandlung, Aufbau und Anleitung verschiedener Kundalini Yoga Meditationstechniken, u.a.
- Energiemeditation
- Ujjayi Meditation
- Kevala Kumbhaka Meditation
- Plavini Meditation
- Sukha Pranayama Meditation
- Nadi Harmonisierungsmeditation
- Chakra Meditation
- Chakra Harmonisierungsmeditation
- Khechari Mudra Meditation
- verschiedene Kundalini-Traditionen, Tantra, Quelltexte
- Wirkungen auf Prana, Nadis, Chakras
- Unterrichtsmethodik und Didaktik: Meditationsanleitungen, mehrwöchiger Kundalini Yoga Meditationskurs, Workshops, Seminare
- welche Kundalini Meditation passt zu welchem Teilnehmer (Veranlagung, Verfassung, Lebensstil, Umfeld)
- Unterrichtspraxis in Kleingruppen
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Yoga, Pranayama und Meditation hilfreich. Geeignet zur Vertiefung für ausgebildete Yogalehrer und Meditationskursleiter, aber auch als Einstieg ins Thema.
Prüfung/Zertifikat: „Kundalini Yoga Meditation Kursleiter/in (BYVG)“. Praktische Unterrichtsprobe während der Ausbildung. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Anerkannter Baustein der Meditationsleiter Ausbildung.
Teilnahmevoraussetzungen:
(Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.)
Seminarkennung:
B251102-7