Seminare
Seminare

Kurs nach der Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppe R 3.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Für den Betrieb von Hochschutzgeräten und Basisschutzgeräten bzw. Röntgengeräten, die in Konstruktion und Eigenschaften Hoch- oder Vollschutzgeräten entsprechen, ist der Erwerb der Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung und der Fachkunde-Richtlinie Technik erforderlich. Mit den staatlich anerkannten TÜV Rheinland Seminaren zum Strahlenschutz erfüllen Sie die Voraussetzung zur Beantragung der Fachkunde.
Termin Ort Preis*
26.05.2025 Hamburg 708,05 €
24.06.2025 Nürnberg 708,05 €
02.07.2025 Köln 708,05 €
14.10.2025 Nürnberg 708,05 €
29.10.2025 Köln 708,05 €
28.11.2025 Berlin 708,05 €
01.12.2025 Hamburg 708,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Beantragen Sie mit diesem staatlich anerkannten Strahlenschutzkurs nachFachkundegruppe R 3 die Fachkunde.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Als Teilnehmer erhalten Sie nach erfolgreich abgelegter Prüfung eine Bescheinigung. Mit dieser Bescheinigung können Sie bundesweit, bei der nach Landesrecht zuständigen Stelle, die Fachkunde im Strahlenschutz (Fachkundegruppe R 3) beantragen.
Zielgruppe:
Die Fachkunde Strahlenschutz kann von Mitarbeitern erworben werden, die als Strahlenschutzbeauftragte den Betrieb nichtmedizinischer Röntgeneinrichtungen beaufsichtigen. Dazu zählen beispielsweise Hochschutzgeräte, Basisschutzgeräte und Röntgeneinrichtungen, die in Konstruktion und Eigenschaft Hochschutz- und Basisschutz- bzw. Vollschutzgeräten entsprechen, sowie Gepäckdurchleuchtungsgeräte und Röntgengeräte zur Qualitätssicherung.
Seminarkennung:
K799S05561N2595548
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha