Kurs nach der Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppe R 6.
Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Für die Prüfung, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von medizinischen Röntgeneinrichtungen, die der Qualitätssicherung unterliegen, ist der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz erforderlich. Das schreibt die Fachkunde-Richtlinie Technik zur Strahlenschutzverordnung vor. Unsere Seminare zum Erwerb der Fachkunde sind staatlich anerkannt.
In diesem Fachkundekurs zum Strahlenschutz erhalten Sie wichtiges Grundwissen und einen staatlich anerkannten Abschluss.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
40 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme am staatlich anerkannten Fachkundekurs im Strahlenschutz bescheinigt.
Zielgruppe:
Die Fachkunde Strahlenschutz kann von Ingenieuren, Technikern, Naturwissenschaftlern, Medizintechnikern sowie Facharbeitern, welche die Prüfungen, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von medizinischen Röntgeneinrichtungen leiten oder beaufsichtigen (R6.1) bzw. vor Ort durchführen (R6.2) erworben werden.
Seminarkennung:
K799S05560N2595544
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.