Seminar - EHS Erasmus Hochschule GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
28.02.2025- 01.03.2025 | Basel | 1.350,00 Sfr |
11.04.2025- 12.04.2025 | Basel | 1.350,00 Sfr |
13.06.2025- 14.06.2025 | Basel | 1.350,00 Sfr |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Check-in: Gegenseitiges Kennenlernen, Definition persönlicher Ziele und Organisatorisches zum Kurs.
Modul I: Tauche ein in die Grundlagen von LEGO® SERIOUS PLAY® und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Methode. Arbeite mit Einzelmodellen und nutze die Windows Exploration Bags, um spielerisch individuelle Reflexion und Zielsetzung zu fördern. Du lernst die Prinzipien und Basisanwendungen der Methode kennen und sammelst erste praktische Erfahrungen.
Modul II: Vertiefe Dein Wissen durch die Arbeit mit Gruppenmodellen und dem Starterset. Erlerne, wie Du LEGO® SERIOUS PLAY® für die Strategieentwicklung und Zielsetzung (z. B. OKRs) in Teams einsetzen kannst und dabei die Dynamik und Zusammenarbeit stärkst. Dieser Modulteil fokussiert auf die Anwendung der Methode in größeren Gruppen und komplexen Kontexten, sodass Du umfassende Einsatzmöglichkeiten kennenlernst.
Abschlussphase: Kläre offene Fragen und bereite Dich intensiv auf Deine Abschlussprüfung vor. Nutze diese Zeit, um Deine Abschlussarbeit zu finalisieren und Dein Wissen für die Zertifizierung zu festigen.
Check-out: Gemeinsames Feedback und Abschlussbesprechung zum Kurs.
*Mehr Informationen findest Du in Deinem Lehrplan unter EHS Lehrplan LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
LEGO® SERIOUS PLAY®-Facilitator Method and Materials
Optional mit EHS Hochschulzertifikat
ECTS-Credits (optional): 2
Bei Aus- und Weiterbildungen unter 10 ECTS Credits benötigt es kein besonderes Immatrikulations-Verfahren.
1.) Persönliche Voraussetzungen
2.) Fachliche Voraussetzungen
Um Dir Dein Studium so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Dir folgende Vorteile:
1.) Semi-virtuelles-Lehrsystem
2.) Präsenz-Trainings und Workshops
3.) Support und Ansprechpartner