Das Seminar soll dem Unternehmen ermöglichen, das Wissen und die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter in den Bereichen LabVIEW und Embedded Systems zu erweitern, um so die Effizienz und Produktivität bei der Entwicklung eingebetteter Systeme zu steigern. Durch das Seminar sollen die Mitarbeiter in der Lage sein, komplexe Projekte schneller und mit höherer Qualität umzusetzen, was zu einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens führen kann. Darüber hinaus kann das Seminar dazu beitragen, die Innovationskraft des Unternehmens zu stärken und neue Marktmöglichkeiten zu erschließen, da die Mitarbeiter in der Lage sein werden, modernste Technologien in ihre Projekte zu integrieren.
Einführung in LabVIEW und Grundlagen der Programmierung
Einführung in LabVIEW und seine Anwendungen im Bereich Embedded Systems
LabVIEW Entwicklungsumgebung: Benutzeroberfläche und Funktionen
Erstellen eines einfachen LabVIEW-Programms: Strukturen und Datenfluss
Arbeiten mit Daten: numerische Datentypen, Arrays und Clusters
LabVIEW Debugging-Techniken
Embedded Systems und Schnittstellen
Einführung in Embedded Systems: Definition, Eigenschaften und Einsatzgebiete
Kommunikation mit externen Geräten: Serielle Kommunikation (RS-232, UART) einrichten
Verwendung von digitalen und analogen Ein- und Ausgängen
Implementierung von Echtzeitsteuerung und -datenerfassung in LabVIEW
Anbindung von Sensoren und Aktoren an das Embedded-System
Kommunikation und Protokolle
Einführung in Netzwerkprotokolle: TCP/IP, UDP
Implementierung von Netzwerkkommunikation in LabVIEW
Einbindung von Wireless-Kommunikation (z. B. WLAN, Bluetooth) in das Embedded-System
Datenübertragung und Fernsteuerung von einem Host-PC
Fortgeschrittene Themen und Anwendungen
Optimierung und Leistungsverbesserung von LabVIEW-Code
Arbeiten mit Zustandsmaschinen und Ereignissen in LabVIEW
Anwendung von Multithreading-Techniken für parallele Verarbeitung
Echtzeitbetriebssysteme (RTOS) und deren Integration in Embedded Systems
Projektarbeit: Entwicklung eines praktischen Embedded Systems mit LabVIEW
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Ingenieure und Entwickler: Elektroingenieure, Softwareentwickler und Systemingenieure, die an der Entwicklung eingebetteter Systeme und Steuerungsanwendungen arbeiten.
Projektmanager und Teamleiter: Führungskräfte, die für die Leitung von Projekten im Bereich der eingebetteten Systeme verantwortlich sind und das Wissen benötigen, um effiziente Abläufe und eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
Techniker und Technische Fachkräfte: Personen, die für die Implementierung und Wartung von eingebetteten Systemen in ihrer Organisation verantwortlich sind.
Forscher und Wissenschaftler: Personen, die in der Forschung und Entwicklung tätig sind und LabVIEW und Embedded Systems nutzen, um Daten zu erfassen, zu analysieren und komplexe Experimente durchzuführen.
Industrieautomatisierungs-Experten: Fachleute, die in der Industrieautomation tätig sind und eingebettete Systeme in Produktions- und Fertigungsumgebungen integrieren möchten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.