Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
*+ Organisatorische Einbindung der Lagerlogistik im Unternehmen
*+ Erfolgreiche Lagerkonzepte und deren optimale Einsetzbarkeit
*+ Analyse und Optimierung der eigenen Lagerlogistik
*+ Kosten und Kostentreiber im Lagermanagement identifizieren
*+ Kommissionierung
*+ Eigen- vs. Fremdbewirtschaftung des Lagers
*+ IT im Lager: Einsatz von Warehousemanagmentsystemen
*+ Veränderte Personalorganisation, Effizienzsteigerung und Mitarbeitermotivation
*+ Erfolgreiche Logistikcontrolling-Methoden für das Lager
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie bekommen in diesem Lagerlogistik / Lagermanagement Kurs in praxisnahen Beispielen die Auswahl der richtigen Lagerkonzepte und den Einsatz geeigneter Materialflusstechnologie einschließlich modernster Informations- und Kommunikationstechnologie vermittelt. Sie lernen zahlreiche Methoden zur Analyse und Optimierung des bestehenden Lagersystems kennen, erfahren wie Sie die Lagerlogistik erfolgreich in Ihr Unternehmen einbinden, unnötige Kosten und Kostentreiber identifizieren und wie Sie effiziente Warehousemanagementsysteme und Logistikcontrolling-Methoden in Ihrem Lager zum Einsatz bringen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte der Bereiche Lager-Planung, Lager, Versand, Warenein- und Warenausgang, Logistik, Beschaffungs- und Distributionslogistik, Logistik-Informationssysteme, physische Logistik, technische Logistik, Lager- und Logistikcontrolling, Bestandsmanagement, Materialwirtschaft sowie Supply Chain Management.
Seminarkennung:
PMT-860