Seminar - Dipl.-Psych. Jürgen Junker | MTO-Consulting
3 Ziele:
(1.) Lampenfieber deutlich reduzieren
(2.) Sicherheit Souveränität deutlich steigern
(3.) Auftreten Außenwirkung deutlich verbessern
Ursachen von Lampenfieber, Vortragsangst, Redeangst
Werkzeuge um Lampenfieber, Grübeln Aufregung wirksam zu reduzieren
Hilfsmittel um Nervosität, flaues Gefühl auszuschalten
Mittel gegen Stimmzittern, Stimmversagen und verbale Nervosität
Mittel gegen Zittrigkeit, Herzrasen und gestische Unsicherheiten
Werkzeuge für „Innen“ „Außen“ = im grünen Bereich professionelle Außenwirkung
Wir können in unseren kleinen Seminargruppen mit max. 5TN gezielt die Umsetzung trainieren und verbessern.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.04.2025 | Frankfurt am Main | 1.808,80 € |
auf Anfrage | Frankfurt am Main | 1.808,80 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
3 Ziele:
(1.) Lampenfieber deutlich reduzieren
(2.) Sicherheit Souveränität deutlich steigern
(3.) Auftreten Außenwirkung deutlich verbessern
Es geht in unserem Seminar nicht um Theorie sondern um praktische Ansätze, die:
A.) das Angstgefühl, Nervosität, Lampenfieber deutlich reduzieren (z.B. auf einer Skala von 0-100 von 90 auf 10-20 Punkte)
B.) das innereStärkegefühlt, Kraft und Sicherheit deutlich erhöhen (z.B. auf einer Skala von 0-100 von 15-30Punkte auf 80-90 Punkte)
C.) die Außenwirkung und das Auftreten sichtbar verbessern, die vom Gegenüber wahrgenommene Sicherheit, Autorität und Souveränität steigert sich z.B. auf einer Skala von 0-100 von 50 Punkten auf 80-100 Punkte, je nach Umsetzung).
Wir können in unseren kleinen Seminargruppen mit max. 5TN gezielt mehrfach über Feedbackrunden die Umsetzung trainieren und verbessern, so erreichen alle Teilnehmer/innen eine hoch-professionelle Außenwirkung.
Lampenfieber und Nervosität äußert sich bei jedem anders:
Auslöser: Je nach Situation und Publikum lösen bereits kleine bis mittlere Gruppen sowohl mit Bekannten, als auch Unbekannten Lampenfieber und Nervosität aus.
Verschlimmerer: Lampenfieber ist oft schlimmer, wenn es wirklich um etwas geht, das Publikum wichtig, bedrohlich, kritisch ist, die Umgebung ungewohnt, das Ganze als "Auswärtsspiel" stattfindet, eher frontal präsentiert oder geredet wird, sich der Modus vom "sitzen" zum "stehen" ändert, problematische Personen, Vorgesetzte, wichtige Mitspieler im Publikum sind, der Vortrag oder die Rede auf Englisch gehalten werden muss oder auch völlig neue Themen und Inhalte referriert werden.
Inhalte im Detail Seminar Lampenfieber Nervosität
Da wir in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Teilnehmer/innen arbeiten, sollte die Bereitschaft zum aktiven Mittun vorhanden sein! Wir können sehr gezielt auf individuelle Situationen sowie (problematische) Präsentations- und Vortragssituationen eingehen. Die Inhalte beziehen wir gerne auf die unmittelbaren Fragestellungen unserer Teilnehmer/innen. Bei firmeninternen Veranstaltungen realisieren wir auch Seminare und Trainings mit größeren Teilnehmergruppen. Je nach Veranstaltungsform, Zielstellung und Teilnehmergruppe erarbeiten wir individuelle Lösungen, die passen.
Hinweis: wir behalten uns vor Termine ohne Anmeldung auch kurzfristig anderweitig zu verwenden, falls Seminarverzeichnisse oder unsere Webseite dies nicht sofort wiedergibt bitten wir um Verzeihung, da wir die Termine auf den Webseiten nur im Wochenturnus aktualisieren.
Für Termine mit Anmeldung geben wir unsere Durchführungsgarantie, sofern Sie sich für diese entschieden haben.
Wir erarbeiten mit Ihnen die Werkzeuge und Vorgehensweisen, die Sie für Ihre Präsentationen, Reden, Vorträge, Wortbeiträge, Interviews, Auftritte, das jeweilige Publikum und Ihren Kontext benötigen.
100% Praxis und aktive Übung, direktes Feedback, unmittelbare Anwendung und Verbesserungsmöglichkeiten plus Bearbeitung von Fragestellungen der Teilnehmer plus praxisorientierte Vermittlung von Techniken und Vorgehensweisen.
.
Es geht in diesem Seminar nicht um Theorie und Zuhören, sondern um direkt anwendbare Werkzeuge, die wir mit den Teilnehmern intensiv praktisch trainieren und die:
A.) die das Lampenfieber, Unsicherheit und das Angstgefühl deutlich reduzieren (z.B. auf einer Skala von -100-0 von -80 Punkten auf -10 bis 0 Punkte)
B.) die Sicherheit bei Präsentationen, Vorträgen, Meetings, Diskussionen und bei Wortbeiträgen dem Reden vor Zuhörern deutlich erhöhen (z.B. Skala von 0-100 von 15-30Punkte auf ~80-90 Punkte)
B.) die Außenwirkung und das Auftreten sichtbar verbessern, die vom Gegenüber wahrgenommene Sicherheit, Autorität und Souveränität steigert sich z.B. auf einer Skala von 0-100 von 50 Punkten auf 80-100 Punkte, je nach Umsetzung).
Wir können in unseren kleinen Seminargruppen mit max. 5TN gezielt mehrfach über Feedbackrunden die Umsetzung trainieren und verbessern.
So erreichen alle Teilnehmer/innen eine hoch-professionelle Außenwirkung.
Maximal 5 Teilnehmer bedeuten intensives Eingehen und aktives Trainieren für: