Seminare
Seminare

Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendung – Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung.

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung OStrV und den Technischen Regeln TROS Laserstrahlung mindestens einen Mitarbeiter schriftlich zum Laserschutzbeauftragten bestellen und zu einer entsprechenden Schulung schicken.

Diese Schulung erfüllt die Anforderung an die allgemeine Ausbildung von Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen nach § 5 OStrV, TROS Laserstrahlung Teil Allgemeines sowie nach DGUV Grundsatz 303-005, welcher die Aus- und Fortbildung von Laserschutzbeauftragten regelt.

Termin Ort Preis*
07.10.2025- 08.10.2025 online 1.118,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bayerischen Laserzentrum (blz).
Dauer/zeitlicher Ablauf:
12 UE
Ziele/Bildungsabschluss:

Der Kurs endet mit einem Test zum Nachweis der erworbenen Fachkenntnisse für Laserschutzbeauftragte gemäß § 5 OStrV / TROS Laserstrahlung Teil Allgemeines für technische Laseranwendungen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Zielgruppe:

Alle Personen, die zum Laserschutzbeauftragten bestellt werden und den sicheren Laserbetrieb überwachen sollen.

Seminarkennung:
K799S05565N2595559
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha