Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Erfahren Sie, wie Sie durch effektives Shopfloormanagement die Prozesse Ihres Unternehmens mit der Strategie und den Zielen verknüpfen. Schaffen Sie Transparenz für Ihre Mitarbeiter*innen und erkennen Sie Schwachstellen direkt am Ort des Geschehens (Gemba). Lernen Sie die Bedeutung strukturierter Zusammenarbeit und eines effektiven Informationsflusses zwischen Führungskräften und Mitarbeiter*innen kennen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.05.2025 | Ingolstadt | 495,00 € |
08.10.2025 | Nürnberg | 495,00 € |
Zusammenarbeit von Führungskräften und Teams effektiv gestalten
Das Shopfloormanagement ist der Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiches Führen im Betrieb. Hierdurch optimieren Sie die Verknüpfung der Prozesse mit der Strategie und den Zielen des Unternehmens. Das Ziel: Transparenz schaffen für die Mitarbeiter*innen und am Ort des Geschehens (Gemba) Schwachstellen erkennen und beheben. Hierbei von zentraler Bedeutung sind die strukturierte Zusammenarbeit und der effektive Informationsfluss zwischen Führungskräften und Mitarbeiter*innen. Bereiten Sie Ihre betrieblichen Führungskräfte hierauf vor.
Inhalte
Einführung von LEAN und worauf kommt es an
LEAN im Unternehmen ausrollen und verankern
Wer hat welche Rolle im LEAN-Prozess?
LEAN Standards und Tools für Mitarbeiter- und Führungsexzellenz
LEAN Standards zur Prozessexzellenz in Produktion und Administration