Seminare
Seminare

Lean Management Basics (bis zu 70% Förderung)

Seminar - Factory Evolution GmbH

Im Lean Basis Training erlernen Sie den Einsatz von Lean-Methoden in einer realitätsnahen Simulation und testen deren Wirksamkeit zur Reduzierung von Verschwendung und Verbesserung der Durchlaufzeiten. Durch die Kombination aus Theorie und Anwendung gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse. Nach dem Training können Sie erste Verbesserungen umsetzen, weiteres Optimierungspotenzial erkennen und den Grundstein für einen nachhaltigen Lean-Ansatz in Produktions- und Logistikprozessen legen.

Termin Ort Preis*
29.04.2025- 30.04.2025 Stuttgart 1.249,50 €
08.07.2025- 09.07.2025 Stuttgart 1.249,50 €
07.10.2025- 08.10.2025 Stuttgart 1.249,50 €
09.12.2025- 10.12.2025 Stuttgart 1.249,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im Lean Basis Training lernen Sie anhand der Simulation eines nahezu realen Produktionsumfeldes den Einsatz von Lean Methoden kennen und erproben so direkt deren Wirksamkeit, um Verschwendung zu reduzieren und Durchlauf-zeiten zu verbessern.

Der Wechsel aus kurzen Einführungen in die Lean-Methoden und deren sofortiger Anwendung in der Simulation ver-schafft Ihnen Erkenntnisse, die Sie in Ihrem Unternehmen umgehend einsetzen können. Nach diesem Training sind Sie in der Lage erste Verbesserungen umzusetzen, weiteres Optimierungspotenzial in den Produktions- und Logistik-prozessen mit Ihrem Team zu identifizieren und die Etablierung eines Lean Managementansatzes anzustoßen.

Zentrale Inhalte des Trainings sind:

  • Grundlagen Lean Management und Methoden
  • Prozessoptimierung und -gestaltung nach Lean Prinzipien
  • Auslegung der Prozesse der Auftragsabwicklung auf den Kundentakt
  • Verschwendungsarten in direkten Bereichen
  • Standards als wichtige Basis für kontinuierliche Verbesserung

MEHRWERT

Mit diesem Training erzielen Sie im Unternehmen einen Mehrwert hinsichtlich

  • Effizienzsteigerung, weil Sie durch verbesserte Produktions- und Logistikabläufe unnötige Prozess-schritte minimieren.
  • Reduzierung der Produktionskosten, indem Sie durch Standardisierung Fehler reduzieren.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage, jeweils 8.30 Uhr - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie sind mit den grundlegenden Methoden und Ansätzen des Lean Managements vertraut.
  • Sie haben erste Verbesserungspotenziale in Ihrem Arbeitsumfeld identifiziert, um Verschwendung zu reduzieren.
  • Sie kennen wirksame Hebel zur Verschlankung von Prozessen.
  • Sie nehmen Impulse für die Einführung von Lean Management in Ihr Unternehmen mit.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme am Seminar benötigen Sie keine Vorkenntnisse, da in die grundlegende Denk- und Arbeitsweise von Lean Management eingeführt wird.
Technische Voraussetzungen:
keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Wechsel von Simulation/Planspiel und Kurzvortrag/Gruppenarbeit
Material:
Inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung (Getränke, Snacks, ME)
Förderung:

Dieses Training wird nach dem "Förderprogramm Fachkurse" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds ESF gefördert.

Teilnehmende können daher eine Förderung der Teilnahmegebühr (30% oder 70%) beantragen.

Eine Zusage erfolgt erst nach Prüfung Ihrer Antragsunterlagen und sofern noch ausreichend Fördermittel vorhanden sind. Bei Interesse geben Sie bei Ihrer Anmeldung über unsere Website einfach an, dass Sie eine Förderung wünschen.

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte in Montage bzw. Fertigung und in produktionsnahen Bereichen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha