Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Werden Sie zum Experten für Prozessverbesserung! In diesem praxisnahen Six Sigma Green Belt Training erlangen Sie vertiefte Kenntnisse der DMAIC-Methodik und Lean-Prinzipien. Sie lernen, wie Sie Prozesse systematisch analysieren, Daten fundiert auswerten und mit Tools wie Hypothesentests oder DOE nachhaltige Lösungen entwickeln.
Der Fokus liegt auf der unmittelbaren Anwendung: Anhand von praktischen Übungen und realen Unternehmensbeispielen setzen Sie das Gelernte direkt um. Dabei setzen Sie statistische Analysen und Problemlösungsmethoden gezielt ein, um Prozesse nachhaltig zu verbessern.
Mit dem Green-Belt bauen Sie Ihre Methodenkompetenz praxisnah aus, können Datenanalysen für fundierte Entscheidungen nutzen und als treibende Kraft für Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen wirken!
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 x 3,5 Tage, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach dem Training sind Sie in der Lage Prozessop timierung mit dem Six Sigma Ansatz und der DMAIC-Methode systematisch anzuwenden:
- Define: Kundenanforderungen, Gewinnermittlung, Teamzusammensetzung
- Measure: Process Mapping, C&E-Matrix, PCA, MSA, Grundlagen in Minitab
- Analyse: Multi-Vari, statistische Test- und Analyseverfahren, Korrelation, Regression
- Improve: DOE, augewählte Lean Methoden
Control: Prozessregelkarten, Nachhaltigkeitsbetrachtung
Förderung:
Für dieses Training wird eine Förderung nach dem Förderprogramm Fachkurse des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds ESF beantragt.
Bei Interesse geben Sie bei Ihrer Anmeldung über unsere Website einfach an, dass Sie eine Förderung wünschen. Die notwendigen Unterlagen erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Prozessverantwortliche, Lean Manager, Projektmanager.