Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Erlernen Sie die Grundlagen von Six Sigma und Lean Management, um Prozesse effizient zu optimieren. In diesem praxisnahen Training erhalten Sie Einblick in die DMAIC-Methodik. Sie erfahren, wie Sie Probleme strukturiert analysieren, Ursachen identifizieren und mit bewährten Tools wie Ishikawa-Diagramm, 5-Why-Analyse und Pareto-Prinzip gezielt Lösungen entwickeln.
Der Fokus liegt auf der direkten Anwendung: Durch praktische Übungen setzen Sie das Gelernte sofort um und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Six Sigma-Werkzeugen. Sie erkennen Verbesserungspotenziale, sammeln relevante Daten und unterstützen als aktiver Teil von Optimierungsprojekten Ihr Unternehmen.
Praxisnah besprechen wir zudem die notwendigen statistischen Grundlagen für Kennzahlenarbeit in der Prozess- und Versuchsauswertung.
Mit der SIX SIGMA Yellow Belt-Ausbildung bilden Sie sich praxisnah weiter, bauen wertvolle Methodenkompetenz auf und tragen aktiv zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen bei!
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Training lernen Sie, wie Prozessoptimierung mit dem Six Sigma-Ansatz systematisch gelingen kann und sind vertraut mit
- der DMAIC Methodik,
- Methoden zur Problemdefinition,
- Werkzeugen zur Ursachenanalyse,
- der Erfassung und Analyse von Prozesskennzahlen,
- der Überprüfung von Nachhaltigkeit.
Förderung:
Für dieses Training wird eine Förderung nach dem Förderprogramm Fachkurse des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds ESF beantragt.
Bei Interesse geben Sie bei Ihrer Anmeldung über unsere Website einfach an, dass Sie eine Förderung wünschen. Die notwendigen Unterlagen erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung.
Zielgruppe:
Fachkräfte in Produktion und produktionsnahen Bereichen, Prozessexperten, Qualitätsverantwortliche