Seminare
Seminare

Leichte Sprache für Redakteure

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie erwerben umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Texte gemäß der

Prinzipien der Leichten Sprache zu verfassen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Inhalte barrierefrei 

zu gestalten und die Zugänglichkeit für bisher ausgeschlossene Menschen signifikant zu 

verbessern. Anhand praktischer Beispiele üben Sie, verständliche Texte zu schreiben und 

erhalten Feedback durch eine erfahrene Übersetzerin für Leichte Sprache.



Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, sprachliche Barrieren abzubauen und Ihre 

redaktionellen Inhalte so zu optimieren, dass sie den Anforderungen an Barrierefreiheit 

gerecht werden.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Hauptpunkte
    • Grundlagen der barrierefreien Kommunikation
    • Bedeutung der Leichten Sprache für Barrierefreiheit
    • Genaue Betrachtung der vielfältigen Zielgruppe der Leichten Sprache 
    • Geschichte der Leichten Sprache
    • Zusammenarbeit mit Prüferinnen und Prüfer für Leichte Sprache 

  • Techniken und Prinzipien der Leichten Sprache
    • Einführung in das Regelwerk des Netzwerks Leichte Sprache
    • Auswahl einfacher Wörter und kurzer Sätze
    • Klare und logische Strukturierung von Texten
    • Einsatz visueller Elemente zur Unterstützung des Textverständnisses

  • Praktische Umsetzung 
    • Praktisches und Organisatorisches zum Übersetzungsprozess
    • Anpassen bestehender Inhalte an die Anforderungen der Leichten Sprache
    • Gestaltung von barrierefreien Texten und Materialien

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Detaillierte Erläuterung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes
    • Rechtliche Verpflichtungen und ethische Verantwortung beim Verfassen barrierefreier Texte

  • Analyse von Textbeispielen hinsichtlich Barrierefreiheit
  • Workshops und Übungen zum Schreiben in Leichter Sprache mit professionellem Feedback




Zielgruppe:
Das Seminar ist für Einsteiger konzeptiert. Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse 

benötigt. Grundlegende Erfahrungen im Umgang mit Texten sind von Vorteil. Eine Offenheit, 

sich mit den Bedürfnissen von verschiedenen Menschengruppen auseinanderzusetzen und 

die eigene Schreibweise entsprechend anzupassen, wird erwartet.
Seminarkennung:
S3900
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha