Grundlagen und Nutzen von KI-Unterstützung beim Texten: KI-Technologien und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim Textens und Schreiben
Aktuelle KI-Tools im Überblick: So finden Sie das richtige KI-Chat-Programm genau für Ihre Anforderungen
Nutzen von natürlicher Sprache für die automatisierte Erstellung von verständlichen und gut formulierten Texten
Effizientes Erstellen von Geschäftstexten
Optionen beim Texten: Tonalitäten wie „Ruhig“, „Witzig“, „Formell“ oder „Lässig“.
Einsatz von Argumentationsmustern wie des Frameworks AIDA
Herausforderungen und Grenzen: Welche Fehler lauern beim Einsatz von KI-Chat? Wo müssen Sie selbst eingreifen, um wirkungsvolle Texte auf Deutsch zu erstellen?
Arbeiten an eigenen Texten: Ideen entwickeln mit KI, Texte erstellen und bearbeiten, Texte korrigieren und optimieren
bei Bedarf: Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch KI
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Alle Personen, die zielgerichtet und professionell Stellungnahmen, Entscheidungsvorlagen, Management Summarys, Ergebnis-Präsentationen, Produktinformationen, Berichte, Protokolle Ausschreibungen, Exposés verfassen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.