Seminar - Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Das erlebnisorientierte, umsetzungsbezogene 2-Tages-Format knüpft am Basisseminar „Gestern Kolleg*in – heute Führungskraft“ (für zukünftige) Führungskräfte an. Der interaktive Praxis-Workshop ist hands-on geprägt und richtet sich an Teilnehmende, die weiter in ihrer Führungspersönlichkeit und handwerklichen Professionalität (Teamführung, Toolbox, Prozesskompetenz) wachsen wollen. Vermittelt und geübt werden „advanced tools“ für Teamentwicklung, Beziehungsmanagement, eine motivierte und kollegiale Teamkultur sowie Leistungsentfaltung.
Sie erfahren, wie Sie Ihre Resilienz, ihr Zeit- & Stressmanagement gezielt stärken
Sie erleben, wie zukunftsfähige Vertrauens- & Fehlerkultur Diversity & Agilität fördert
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfahrene Führungskräfte sowie ehemalige Teilnehmer*innen des Basisseminars „Gestern Kolleg*in – heute Führungskraft“. Die Teilnahme am Basisseminar ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Kleingruppenarbeit, Impulsvorträge, Lehr-/ Erklärfilme, Murmelgruppen, App-gestützte „Real time“ Interaktionsplattform, Selbstreflexion, Rollenspiel, konkrete Use Cases (analog und hybrid), Best Practices & Selbsterfahrung, Transferplan & individuelle Transferstrategie
Zielgruppe:
Erfahrene Führungskräfte (Team-, Abteilungs-, HR-Leiter, Team Leads in schnell wachsenden Unternehmen) mit Fokus auf Team-Entwicklung und Mitarbeiterbindung
Führungskräfte, die herausfordernde Führungssituationen individuell lösen und Aufgaben gezielt verteilen möchten
Führungskräfte, die die Stärken ihrer Teammitglieder fördern wollen
Alle, die ihr Führungshandwerk professionalisieren und neue Führungsansätze kennenlernen möchten
Seminarkennung:
FLC-B-0005
Anbieterinformationen
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.