Seminare
Seminare

Linux Netzwerk-Administration

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, das Netzwerk und die Dienste unter Linux zu managen und haben einen guten Überblick über die Konfiguration und Administration der wichtigsten Dienste wie DNS, DHCP, LDAP, SMTP und Apache. Wenn Sie mehr über Webserver wissen wollen, dannn besuchen Sie den Kurs Apache Webserver.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Übersicht über TCP/IP
    • Merkmale von TCP/IP
    • Das TCP/IP-Schichtenmodell
    • IP-Adressen: Aufbau, Netzmasken, Subnetting

  • Grundlegende Netzwerkkonfiguration unter Linux
    • Einbinden von Treibern
    • Konfiguration von Adressen
    • Konfiguration des Routings
    • NAT (Network Address Translation)

  • Starten und Stoppen von Diensten
    • Start als Daemon
    • Start bei Bedarf (inetd/xinetd)

  • Netzwerk-Diagnosewerkzeuge
    • Grundlegende Tools
    • Netzwerk-Monitoring
    • Netzwerk-Sniffer und Portscanner

  • NFS (Network File System)
    • Einsatzgebiete
    • Konfiguration von Server und Clients
    • Sicherheitsaspekte

  • Hostnamen und lokale Namensauflösung
    • Bedeutung von lokalen Hostnamen
    • Die Dateien /etc/hosts und /etc/resolv.conf

  • DNS (Domain Name System)
    • Arbeitsweise des DNS
    • Konfiguration von Server und Clients
    • Konfiguration von Slave-Nameservern

  • DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
    • Einsatzgebiete und Arbeitsweise von DHCP
    • Konfiguration von Server und Clients
    • Dynamisches DNS (die Verbindung von DNS und DHCP)

  • Netzwerkübergreifendes Arbeiten
    • Einloggen auf entfernten Rechnern
    • Dateitransfer übers Netz
    • Ausführen von Kommandos auf entfernten Rechner
    • SSH: Die sichere Variante (OpenSSL)

  • Samba
    • Einsatzgebiete und Merkmale von Samba
    • Zugriffsrechte und Passwörter
    • Zugriff auf Samba-Shares

  • LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)
    • Grundlagen und Einsatzgebiete von LDAP
    • Konfiguration des OpenLDAP-Servers

  • SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)
    • Grundlagen von SMTP
    • Konfiguration eines Mailservers am Beispiel von postfix

  • Der Apache Webserver
    • Merkmale des Apache Webservers
    • CGI-Programme
    • Virtuelle Hosts
    • Definieren von Zugriffskontrollen




Zielgruppe:
System- und Netzwerkadministratoren mit Kenntnissen des Seminars Linux/UNIX Systemadministration oder vergleichbaren Kenntnissen, die Linux als Server-Betriebssystem einsetzen wollen. Alle Linux Schulungen derGFU Cyrus AG finden Sie hier.
Seminarkennung:
S526
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha