Dieses Training richtet sich an fortgeschrittene Linux-Benutzer und gibt ihnen das Rüstzeug zur noch produktiveren Anwendung des Systems. Aufbauend auf grundlegenden Kenntnissen der Systemadministration führt der Kurs in die fortgeschrittene Verwendung der Bourne-Again-Shell und die Shellprogrammierung ein, die mit zahlreichen praktischen Beispielen illustriert wird. Den Themenumfang komplettieren eine Diskussion von at und cron zur zeitgesteuerten Ausführung von Programmen, eine Einführung in die Internationalisierung und Lokalisierung von Linux-Systemen sowie die Verwendung und Administration der grafischen Oberfläche X11 und schließlich ein Überblick über die Einstellungen zur Barrierefreiheit. (LPI 102)
#- Allgemeines über Shells #- Shellskripte #- Die Shell als Programmiersprache #- Praktische Shellskripte #- Interaktive Shellskripte #- Zeitgesteuerte Vorgänge – at und cron #- Systemadministration #- Benutzerverwaltung #- Lokalisierung und Internationalisierung #- Die Grafikoberfläche X11 #- Barrierefreiheit
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Besuch der Seminare Linux Grundlagen und Administration I oder entsprechende Kenntnisse. Weiterhin wird vorausgesetzt, dass interaktiv mit der Shell und den wichtigsten Linux-Kommandos umgegangen werden kann, genauso wie mit einem Texteditor.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.