Seminare
Seminare

Linux System Administration komplett incl. Webserver, Datenbankserver und Docker

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Verständnis der Linux-Systemarchitektur: Die Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Komponenten und Subsysteme eines Linux-Systems entwickeln. Dazu gehören Prozessverwaltung, Speicherorganisation, Dateisysteme, Netzwerkkonfiguration und Sicherheitsmechanismen.
  • Beherrschung der Linux-Befehlszeile: Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, effektiv mit der Linux-Befehlszeile zu arbeiten. Sie lernen wichtige Befehle und deren Verwendung kennen, um Systemkonfigurationen vorzunehmen, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, Prozesse zu überwachen und Fehler zu beheben.
  • Konfiguration und Verwaltung von Systemdiensten: Die Teilnehmer sollen lernen, Systemdienste zu konfigurieren und zu verwalten. Dazu gehört das Starten, Stoppen und Neustarten von Diensten, das Hinzufügen und Entfernen von Diensten aus dem Systemstart und die Überwachung von Diensten.
  • Sicherheitskonzepte und -praktiken: Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis der Linux-Sicherheit erlangen. Sie lernen Sicherheitskonzepte und -praktiken kennen, um Systeme vor Bedrohungen zu schützen, Zugriffsrechte zu verwalten, Sicherheitslücken zu erkennen und Sicherheitsverletzungen zu identifizieren und darauf zu reagieren.
  • ...
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Linux System Administration
  • Grundlegende Befehlszeilenfähigkeite
    n
  • Benutzerverwaltung und Gruppen
  • Dateiberechtigungen und Besitzrechte
  • Prozessverwaltung
  • Einführung in Shell-Skripting
  • Systemstart und -abschaltung
  • Paketverwaltung mit RPM und YUM
  • Festplattenpartitionierung und Dateisystemverwaltung
  • Verwaltung von Speicher mit Logical Volume Management (LVM)
  • Konfiguration von Netzwerken
  • Grundlegende Systemüberwachung und Fehlerbehebung
  • Erweiterte Speicherverwaltung
  • Verwaltung von Software und Systemdiensten
  •  Verwaltung von Benutzerumgebungen
  • Systemprotokollierung und Protokollverwaltung
  •  Remote-Zugriff mit SSH
  •  Einführung in die Virtualisierung
  • Sicherheit und Firewalls
  •  Konfiguration von DNS und DHCP
  •  Webserver und SSL/TLS
  •  Datenbankserver
  •  Einführung in Container mit Docker
  • Backup- und Wiederherstellungsstrategien
  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Zielgruppe:
  • Systemadministratoren: Personen, die bereits Erfahrung in der Systemadministration haben und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verwaltung von Linux-Systemen erweitern möchten.
  • IT-Profis: IT-Fachleute, die in Bereichen wie Netzwerkadministration, Cloud Computing, DevOps oder IT-Infrastruktur tätig sind und ihre Linux-Systemadministration-Kenntnisse verbessern möchten.
  • Entwickler: Softwareentwickler, die mit Linux-basierten Entwicklungsumgebungen arbeiten und ein grundlegendes Verständnis der Systemadministration benötigen, um ihre Entwicklungsumgebung effizient einzurichten und zu verwalten.
  • Technische Supportmitarbeiter: Personen, die im technischen Support oder Helpdesk-Bereich arbeiten und häufig mit Linux-Systemen und -problemen konfrontiert sind. Die Schulung ermöglicht es ihnen, besser auf Kundenanfragen einzugehen und Probleme effizienter zu lösen.
  • IT-Profis in leitenden Positionen: IT-Manager, Teamleiter oder Projektmanager, die für die Verwaltung von Linux-Systemen und die effektive Nutzung von Ressourcen verantwortlich sind. Die Schulung hilft ihnen, ein besseres Verständnis der Linux-Systemadministration zu entwickeln und ihr Team effektiver zu führen.
Seminarkennung:
S3003
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha