Webinar - PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training
Angesprochener Teilnehmerkreis: Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte, aber tiefergehende Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und/oder die LPIC-1-Zertifizierung ...
Die Administration eines Linux-Systems Benutzerverwaltung, Rechteverwaltung Partitionen und Dateisysteme, Bootlader Systemstart und Systemstopp, Prozessverwaltung Systemprotokollierung Datensicherung und -archivierung Zeitgesteuerte Vorgänge Hardware und Hardwareinstallation Softwareinstallation und -verwaltung Drucken unter Linux Der Linux-Kernel: Struktur und Funktionalität Kernel-Module Im Anriss: Möglichkeiten, den Linux-Kernel anzupassen (anhand eines vorgeführten Beispiels) Einführung in die Shellprogrammierung Shellprogrammierung: Praxisorientierte Beispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sehr gute Anwenderkenntnisse in Linux.
Material:
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
Förderung:
Bildungsscheck, andere auf Anfrage
Zielgruppe:
Im Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in praktischen Übungen vertieft. Auf eine Einführung in den Umgang mit dem Linux-Kern und folgt eine gründliche Anleitung für die Programmierung mit Unix-Werkzeugen, vor allem der Shell. Diese ist Voraussetzung für das Verständnis diverser Abläufe in einem Linux-System und für die Automatisierung vieler Prozesse in der Systemadministration.
Seminarkennung:
L17250512-ONL
Anbieterinformationen
PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training
Herr Alain Barthel Stresemannstr. 78 (Nähe Potsdamer Platz)
10963 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.