Seminare
Seminare

Live-Online: Agiles Marketing kompakt: Ziele schneller und smarter erreichen: Agile Methoden im Marketing: Von der Theorie zur Praxis

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erfolgreiches Marketing wird immer komplexer. Besonders in Bereichen wie Performance-, Content- oder Social-Media-Marketing sowie bei der Umsetzung anspruchsvoller Kampagnen bietet agiles Arbeiten zahlreiche Vorteile. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des agilen Projektmanagements und die beliebtesten agilen Frameworks Scrum, Kanban und Scrumban kennen. Sie erhalten Einblicke in deren praktische Anwendung im Marketing. Auch softe Faktoren wie Mindset und die Prinzipien erfolgreicher Teamarbeit werden vermittelt. Praktische Übungen bringen die Theorie in die Anwendung. Höhepunkt ist die Simulation einer agilen Methode anhand eines Praxisbeispiels.
Termin Ort Preis*
08.05.2025- 09.05.2025 online 1.773,10 €
27.10.2025- 28.10.2025 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agiles Marketing – was ist das?


  • Verortung und Eingrenzung des Begriffs.
  • Praxisbeispiele.


Agiles Projektmanagement


  • Blick in den Methodenkasten.
  • Möglichkeiten und Grenzen.
  • Agiles Projektmanagement in klassischen Organisationen.


Anwendung agiler Methoden im Marketing


  • Komplex vs. kompliziert: wann und warum brauche ich agile Methoden? Inkl. Übung.
  • Evaluierung verschiedener Marketing-Disziplinen hinsichtlich ihrer „agilen Passung“.
  • Wichtig: Das richtige Mindset auf allen Ebenen.
  • Selbsttest: Agiler Wertecheck: Wo stehe ich als Person, wo mein Team?
  • Disziplinübergreifende Zusammenarbeit: vernetzte Teams.
  • Project Aristotle – Googles Weg zu mehr Teameffektivität.
  • Vorstellung verschiedener agiler Methoden (Scrum, Kanban, Scrumban, etc.).
  • Gemeinsame Auswertung agiler Methoden am konkreten Beispiel.


Prinzipien agiler Projektarbeit


  • Selbstorganisation und Eigenverantwortung.
  • Formulierung einer Vision im Team.
  • Gemeinsame Festlegung von Zielen und Meilensteinen im Team.
  • „Einfach mal machen“.
  • Vorstellung Best Practices im agilen Marketing.


Agiles Marketing in Aktion


  • Erfolgsfaktoren der erfolgreichen Einführung von Agilem Marketing.
  • Ausblick agile Organisationsentwicklung.
  • Simulation einer agilen Methode (Scrum, Kanban oder Scrumban) anhand eines Praxisbeispiels.
  • Individuelle Reflexion der agilen Arbeitsweise des eigenen Teams und Austausch.
  • Erstellung eines Backlogs für Ihre individuelle Agile Marketing Journey.


Wichtig: Bitte bringen Sie zum Seminar Beispiele aus Ihrem Unternehmen, anhand derer die Theorie erklärt werden soll, sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Welche Methoden es im agilen Projektmanagement gibt und wie Sie diese im Kontext Marketing sinnvoll anwenden.
  • Wann es sinnvoll ist agile Methoden anzuwenden und wann nicht.
  • Wo Sie in Bezug auf agile Methoden stehen, und wo Ihr Team.
  • Ob und wie Sie agile Strukturen in klassischen Unternehmen etablieren können.
  • Wie Sie agile Methoden zielgerichtet und eigenverantwortlich anwenden.
  • Wie Sie gemeinsam mit dem Team eine Vision entwickeln und Ziele, die dort hinführen.
  • Wie eine Marketingabteilung schrittweise und nachhaltig transformiert werden kann.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Online-Marketing, Social Media, Kommunikation & PR, Content Marketing, Performance Marketing, Werbung, E-Commerce, Vertrieb, Produktmanagement, IT, Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus Agenturen. Alle, die sich in das Thema Agiles Marketing einarbeiten möchten.

Seminarkennung:
32330
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha