Seminare
Seminare

Live-Online: Immobilienmanagement für Kirchen & Verbände: Optimierung von Beständen unter besonderen Rahmenbedingungen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Immobilienmanager:in erfolgreich mit den besonderen Herausforderungen und Anforderungen in kirchlichen und sozial orientierten Einrichtungen umgehen. Sie lernen, wie Sie Immobilien effizient verwalten, die für gemeinwohlorientierte Zwecke genutzt werden, und erhalten praxisnahe Einblicke in die spezifischen Bedürfnisse dieser Immobilienarten. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Ziele der Eigentümer:innen und Immobilienmanager:innen mit den Erwartungen der verschiedenen Anspruchsgruppen in Einklang bringen – für eine effektive und zielgerichtete Immobilienbewirtschaftung.
Termin Ort Preis*
23.05.2025- 06.06.2025 online 880,60 €
01.09.2025- 15.09.2025 online 880,60 €
13.11.2025- 27.11.2025 online 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen im Sozialimmobilienbereich


  • Definition von Sozialimmobilien und Trägern sowie Klärung der Gemeinnützigkeit.
  • Abgrenzung zwischen wertorientiertem und sozial- oder gemeinwohlorientiertem Immobilienmanagement.


Immobilieninvestoren und soziale Verantwortung


  • Differenzierung von Investoren mit sozialem Bezug.
  • Ausrichtung der Immobilienmanager in Kirchen und Verbänden (soziale Verpflichtungen,
    Wirkungsorientierung der gewährten Förderungen, Bestandsauf- und ausbau).


Anspruchsgruppen und deren Bedürfnisse


  • Wünsche und Erfordernisse durch unterschiedlicher Lebenssituationen.


Herausforderungen im sozialen Immobilienmanagement


  • Hohe Auslastung bei knappen Budgets für Instandhaltung.
  • Fokussierung auf soziale Randgruppen mit divergentem Förderbedarf.


Aufgaben und Struktur im Immobilienmanagement


  • Bestandswahrung und -optimierung bei Kirchen und Verbänden.
  • Vorschläge zur Anpassung des Managements an zukünftige Anforderungen.


Instrumente und Ausblick


  • Checkliste für sozial orientierte Immobiliennutzung.
  • Fazit und Ausblick auf kommende Herausforderungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2x4h
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie setzen die vorgestellten Ansätze und Methoden gezielt ein, um Ihre Immobilien nachhaltig an die jeweiligen Gegebenheiten und Einschränkungen anzupassen.
  • Sie können Veränderungspotenziale präzise identifizieren und je nach Situation und Rahmenbedingungen effektiv umsetzen.
  • Sie erkennen Schwächen in den Immobilienbeständen und entwickeln Lösungsansätze, um diese gezielt zu beseitigen.
  • Sie nutzen die Stärken Ihrer Immobilien, um deren Potenziale bestmöglich zu entfalten.
  • Sie optimieren die Bestände vorausschauend und nachhaltig, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Zielgruppe:

Immobilienmanager:innen, Leiter:innen von Immobilienabteilungen, Projektmanager:innen im Bereich Sozialimmobilien, Fachleute für gemeinnützige und soziale Organisationen, Verantwortliche für Fördermittel und Zuschüsse, Stiftungs- und Verbandsvertreter:innen, Berater:innen und Dienstleister im Bereich Immobilienmanagement.

Seminarkennung:
41214
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha