Seminare
Seminare

Live-Online: Planungsanwendungen mit SAP Analytics Cloud®: Planungsmodelle erstellen - Planungsprozesse gestalten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Planungsfunktionen der SAP Analytics Cloud®. Sie lernen, individuelle Planungsanwendungen zu erstellen und Planungsprozesse unabhängig von Datenquellen zu gestalten. Zudem erfahren Sie, wie Planungselemente wie Versionsmanagement, Forecast-Layouts und Workflow-Freigaben eingesetzt werden, um den Planungsprozess effizient zu gestalten. Praxisnahe Beispiele zur Integration mit S/4HANA und Datasphere runden den Kurs ab und unterstützen eine erfolgreiche Implementierung von Planungsanwendungen in SAC®.
Termin Ort Preis*
21.05.2025- 22.05.2025 online 1.773,10 €
20.11.2025- 21.11.2025 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in SAP Analytics Cloud®


  • Überblick über SAC®.
  • Einordnung der Planung in die SAP-Architektur.
  • Abgrenzung von Erfassungsmasken und Planungsanwendungen.


Planungsdatenmodelle


  • Erstellung und Konfiguration.
  • Dimensionen, Attribute, Hierarchien und Kennzahlen.
  • Stammdaten und Transaktionsdaten.


Erstellung von Stories für die Planung


  • Gemeinsame Erstellung optimierter Stories für die Planung.
  • Versionsmanagement.
  • Standard-Planungsfunktionen.
  • Forecast-Layout.


Planungsprozesse


  • Berechtigung, Kalender und Planungsprozesse.
  • Workflow und Freigabeverfahren.
  • Datensperren und Währungsumrechnung.
  • Werttreiberbäume und Verteilungen.


Einsatzgebiete


  • Integration mit S/4HANA und Datasphere.
  • Individuelle Planungsanwendungen für Investitions- und treiberbasierte Planung.
  • SAP-Content zu Planungslösungen und Beispielszenarien.


Sonderthemen


  • Erfolgreiche Implementierungen von SAC®-Planungsanwendungen in Unternehmen.
  • Tipps und Tricks für eine effiziente Nutzung.
  • Diskussion realer Fallstudien.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Zielgerichtete Planungskompetenz: Lernen Sie, individuelle Planungsanwendungen zu erstellen und strukturierte Planungsprozesse umzusetzen, die eine flexible, datenunabhängige Planung ermöglichen.
  • Effizientes Planungsmanagement: Nutzen Sie Versionsmanagement, Forecast-Layouts und Workflows, um Planungen effizient und transparent zu gestalten. So reduzieren Sie manuelle Aufwände und erhöhen die Genauigkeit.
  • Nahtlose Integration in SAP: Erfahren Sie, wie sich die SAP Analytics Cloud® für die Planung optimal mit S/4HANA und Datasphere verbinden lässt, um durchgängige Planungsanwendungen zu erstellen.
  • Datenbasierte Entscheidungen: Verbessern Sie Ihre Prognosen direkt in SAC® mit Werttreiberbäumen und Szenariosimulationen.
  • Praxisorientierte Umsetzung: Profitieren Sie von Best Practices für die erfolgreiche Digitalisierung und Optimierung Ihrer Planungsstrategie.
Zielgruppe:
  • Controller:innen und Finanzexpert:innen aus mittelständischen und großen Unternehmen.
  • Personen, die bereits Erfahrung mit SAP-Lösungen haben und ihre Kenntnisse in Bezug auf Planungsanwendungen erweitern möchten.


Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Seminarkennung:
41496
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha