Seminare
Seminare

Live-Online: Technische Herausforderungen in der Mietverwaltung: Effiziente Instandhaltung und rechtssichere Verwaltung von Mietobjekten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das intensive Seminar bietet eine umfassende Einführung in die technischen Aspekte der Mietverwaltung. Es werden die grundlegenden Prozesse der Instandhaltung und Modernisierung von Mietobjekten vermittelt. Zudem werden die Planung, Organisation und Durchführung von Reparaturen sowie die effektive Koordination von Handwerksbetrieben behandelt.
Termin Ort Preis*
18.09.2025- 19.09.2025 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Instandhaltung leicht gemacht


  • Effiziente Planung und Durchführung von Reparaturen


Moderne Mietverwaltung


  • Technische Herausforderungen souverän meistern


Betriebskosten im Griff


  • Technische Wartungskosten korrekt erfassen und abrechnen


Rechtliche Sicherheit


  • Vorschriften zur Verkehrssicherungspflicht verstehen und umsetzen


Technische Anlagen im Fokus


  • Wartung und Inspektion von Heizung, Sanitär und Aufzügen


Mängelerkennung und Dokumentation


  • Präzise Erfassung und Nachverfolgung von Schäden


Koordination von Handwerker:innen


  • So organisieren Sie Reparaturen effizient


Kommunikation mit Mieter:innen


  • Professioneller Umgang bei Störungen und Modernisierungen


Instandhaltungsrücklage optimal verwalten


  • Langfristige Planung der Instandhaltungskosten


Technik trifft Recht


  • Rechtssichere Verwaltung technischer Aspekte


Zukunftssichere Immobilienverwaltung


  • Technische Modernisierungen vorausschauend planen


Wartungszyklen festlegen


  • Regelmäßige Inspektionen und präventive Maßnahmen


Technische Checklisten


  • Tools und Methoden für den täglichen Einsatz


Mieterzufriedenheit durch Technik


  • Schnelle Lösungen bei technischen Problemen


Kostenkontrolle


  • Technische Maßnahmen wirtschaftlich umsetzen


Störungsmanagement 


  • Effektive Prozesse für Reparaturmeldungen


Projektplanung für Modernisierungen


  • So setzen Sie technische Upgrades erfolgreich um


Risikomanagement


  • Technische Risiken erkennen und minimieren


Facility Management Basics


  • Die wichtigsten technischen Aufgaben im Überblick


Praxisnahe Lösungen 


  • Tipps und Tricks für die technische Verwaltung im Alltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Praxisorientierte Vermittlung von Fachwissen zur effizienten Verwaltung und rechtssicheren Umsetzung technischer Aufgaben in der Mietverwaltung, einschließlich der Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Fundierte Einführung in rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Verkehrssicherungspflicht, Brandschutz) zur Minimierung rechtlicher Risiken und Organisation von Wartungs- und Inspektionszyklen.
  • Praktische Tipps zur Koordination von Handwerksbetrieben, Kommunikation mit Mieter:innen bei technischen Problemen und korrekter Erfassung und Abrechnung von Betriebskosten zur Kostenkontrolle.
  • Vermittlung moderner Methoden zur Mängelerkennung und -dokumentation, sowie Sicherheit in der Planung und Umsetzung technischer Modernisierungsprojekte zur Stärkung des langfristigen Erfolgs der Mietverwaltung und Erhöhung der Mieterzufriedenheit.
Zielgruppe:

Kaufleute in der Wohnungswirtschaft als auch im gewerblichen Bereich. Facility Manager:innen und Mitarbeitende im technischen Gebäudemanagement, Portfolie- sowie Fonds-Manager:innen, Immobilienkaufleute, Bankkaufleute die mit  Wohnungs-/Gewerbeimmobilien zu tun haben. Mitarbeitende im Kommunalen und städtischen Immobilienbereich. Privatinvestor:innen.

Seminarkennung:
41620
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha