Seminare
Seminare

Live-Online: Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst II: Die betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Sektor – Meldungen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In der Praxis stellt die Meldung zur Zusatzversorgung alle am Verfahren Beteiligten vor große Herausforderungen. Die häufigsten Fallkonstellationen sowie viele wichtige Sonderfälle werden in diesem Seminar behandelt.
Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, ein Verständnis für die Meldungen zur Zusatzversorgung zu entwickeln und vorgegebene Beispiele selbst zu rechnen.
Durch den praktischen Bezug des Referenten erhalten Sie wertvolle Tipps bei der Umsetzung des erworbenen Wissens in Ihrem Arbeitsalltag.
Termin Ort Preis*
20.10.2025 online 523,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Entgeltmeldung zur Zusatzversorgung – Wie komme ich von der steuerrechtlichen Flankierung zur korrekt aufgeteilten Meldung?


  • Finanzierungsformen der Versorgungsträger.
  • Steuerliche Behandlung der Finanzierung.
  • Auswirkungen einer Entgeltumwandlung.
  • Verteilmodell versus Aufzehrmodell.
  • Sonderfälle:
    1. Meldung bei 2. Dienstverhältnis.
    2. Meldung eines Übungsleiters.
    3. Meldung bei Altersteilzeit.
    4. Meldung bei Erwerbsminderungsrentenbezug.
    5. Meldungen zum Zuflussprinzip.
    6. Meldung bei Mutterschutz.
    7. Meldung bei Elternzeit.


Sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Umlage

Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie werden in die Lage versetzt, die Meldung des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts nach seiner steuerlichen Herkunft aufzuteilen und erwerben ein Verständnis für die Wechselwirkungen.
  • Sie verstehen den Unterschied zwischen Aufzehr- und Verteilmodell.
  • Sie lernen verschiedene Meldebeispiele kennen.
Zielgruppe:

(Nachwuchs-) Führungskräfte und Entscheider sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen wie Entgeltabrechnung, Personalsachbearbeitung, Steuerberatung, Softwareentwicklung, Systembetreuung.

Seminarkennung:
41340
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha