Load Balancing mit Nginx Lastverteilung auf mehrere Backend-Server
Seminar - GFU Cyrus AG
Das Seminar ermöglicht es dem Unternehmen, die Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit seiner Webanwendungen und Dienste zu verbessern. Durch die Implementierung von Load Balancing mit Nginx können die Serverressourcen effizienter genutzt werden, was zu einer besseren Leistung und einer besseren Benutzererfahrung führt.
Die Sicherheit wird ebenfalls gestärkt, da Nginx als Reverse Proxy agiert und eine zusätzliche Schutzschicht für Backend-Server bietet. Die SSL-Terminierung am Load Balancer erhöht die Sicherheit des Datenverkehrs.
Das Unternehmen kann durch die Nutzung von Load Balancing-Techniken seine Infrastruktur optimieren und potenzielle Engpässe vermeiden. Dadurch können teure Server-Upgrades oder zusätzliche Hardware vermieden werden, um mit dem steigenden Traffic Schritt zu halten.
Einführung in Load Balancing und seine Bedeutung für verteilte Systeme.
Installation und Konfiguration von Nginx auf einem Linux-Server.
Einrichtung der Backend-Server: Stellen Sie mehrere identische Server bereit, die die Last aufnehmen sollen.
Einfacher Load Balancer
Konfiguration eines einfachen Load Balancers in Nginx mit der Upstream-Modul.
Lastverteilungsstrategien festlegen (z. B. Round Robin oder Least Connections).
Testen Sie den Load Balancer mit einigen Testanfragen, um sicherzustellen, dass die Last tatsächlich verteilt wird.
Sitzungsaffinität und Sticky Sessions
Erläuterung von Sitzungsaffinität und warum sie manchmal erforderlich ist.
Konfiguration von Sticky Sessions in Nginx, um einen Benutzer während einer Sitzung immer zum gleichen Backend-Server zu leiten.
Testen Sie die Sticky Sessions, um sicherzustellen, dass die Sitzungsdaten korrekt beibehalten werden.
Health Checks und Failover
Einrichten von Health Checks für die Backend-Server, um deren Verfügbarkeit zu überwachen.
Konfiguration von Failover-Strategien: Wenn ein Server ausfällt, sollte der Load Balancer die Anfragen an einen anderen gesunden Server umleiten.
Testen Sie das Failover-Verhalten, indem Sie einen Backend-Server herunterfahren und sicherstellen, dass der Load Balancer den Traffic umleitet.
SSL-Terminierung und Sicherheit
SSL-Terminierung am Load Balancer einrichten, um SSL-Verschlüsselung zu unterstützen.
Sicherheitsüberprüfung des Load Balancers und der Backend-Server durchführen, um mögliche Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.
Optimierung und Feintuning der Load-Balancing-Konfiguration für optimale Leistung.
Zielgruppe:
An dem Seminar Load Balancing mit Nginx: Einrichtung von Load Balancing für eine verteilte Lastverteilung auf mehrere Backend-Server sollten verschiedene IT-Experten und Fachleute teilnehmen, die für die Konzeption, Implementierung, Wartung und Skalierung von Webanwendungen und Diensten verantwortlich sind. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse in der Netzwerk- und Serververwaltung sowie über allgemeine Kenntnisse in Webentwicklung und IT-Sicherheit verfügen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.