Seminar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Konzentriert und gesund – Bezahlbare Luftqualität und Komfort im Büro!
Was ist eigentlich „frische Luft“? Wie viel sollte gelüftet werden und ist ein offenes Fenster die beste Lösung? Was kosten moderne Lüftungslösungen? Steigen Sie mit uns ein in die Grundlagen dessen, was eine hohe Raumluftqualität ausmacht. Lernen Sie mit uns, was Sie tun können, um gesunde Luft, Wohlbefinden, reduzierten Krankstand und Energieeffizienz am Arbeitsplatz zu vereinen. Wir geben einen Überblick über Maßnahmen und deren Kosten sowie Einsparpotentiale.
- Wie wird Luftqualität bewertet? Wir erläutern die wichtigsten Raumluftkriterien für Gesundheit und Wohlbefinden. - Wie beeinflussen Menschen die Raumluft? Wir messen live die Luftqualität im Seminarraum und diskutieren die Effekte. - Wie beeinflusst die Raumluft den Menschen? Wir diskutieren die verschiedenen Effekte von schlecht gelüfteten Arbeitsstätten im Hinblick auf Gesundheit und Arbeitsleistung. - Wie wird durch Fenster optimal gelüftet? Wie vermeidet man unterkühlte oder überhitzte Räume? Fensterlüftung ist oft noch der Standard. Wir erläutern, wie manuelles Lüften verbessert werden kann. - Welche technischen Konzepte gibt es am Markt und wie sinnvoll sind diese im allgemeinen Anwendungsfall? Alternativ zur Fensterlüftung kommen verschiedene Lüftungsgeräte infrage. Wir erklären ob und wann diese sinnvoll sind.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
- Angestellte in Bürotätigkeit – Bürofachangestellte, Kaufleute, Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung, Informatiker, Sachverständige, Versicherungsfachangestellte im Innendienst usw... - Angestellte in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen – Erzieher, Lehrer, Dozenten, Coaches. - Angestellte im Gesundheitssektor – Pflegepersonal im Bereich Kranken- und Altenpflege oder in Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderung und Inklusionsarbeitsstätten. - Angestellte im Bereich Immobilienverwaltung die beginnen, sich mit den allgemeinen Grundlagen der Lüftungstechnik und Raumluftüberwachung auseinanderzusetzen – Facility Manager, Gebäudemanager, Energiemanager, Verwalter von Gewerbeimmobilien.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_8416
Anbieterinformationen
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.