Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie detaillierte Ressourcenplanung, umfangreiches Berichtswesen und effektives Änderungsmanagement. Sie können Ihre Projekte effizienter steuern und optimieren, um die Projektziele sicher zu erreichen.
Umgang mit verknüpften Aufgaben und Abhängigkeiten
Projektkalender und Arbeitszeiten
Erweitertes Ressourcenmanagement
Ressourcenpools erstellen und nutzen
Ressourcenengpässe und -konflikte lösen
Kostenmanagement und Budgetierung
Projektsteuerung und -überwachung
Fortschrittskontrolle und Leistungsbewertung
Nutzung von Baselines und Planabweichungen
Earned Value Management (EVM)
Erstellung und Nutzung von Berichten
Individuelle Berichte und Dashboards erstellen
Nutzung von Visualisierungen und Diagrammen
Export und Integration mit anderen Tools
Risiko- und Änderungsmanagement
Risikoidentifikation und -bewertung
Entwicklung von Risikostrategien
Änderungsanforderungen verwalten und dokumentieren
Praktische Übungen und Fallstudien
Anwendung der erlernten Techniken in realistischen Szenarien
Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch
Tipps und Tricks aus der Praxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Projektmanager, Teamleiter und Planer, die bereits mit den Grundlagen von MS Project vertraut sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse in MS Project und erste Erfahrungen in der Projektarbeit.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.