Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die grundlegenden Konzepte und Anwendungsfälle von Machine Learning zu verstehen und dessen strategische Bedeutung für ihr Unternehmen einzuschätzen. Sie lernen, wie sie Machine Learning in Geschäftsprozesse integrieren und dabei ethische und datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigen können.
Bias und Fairness: Vermeidung von Diskriminierung in ML-Modellen.
Transparenz und Erklärbarkeit: Verständlichkeit von ML-Entscheidungen.
Datenschutz und Compliance:
Einhaltung von Datenschutzgesetzen: GDPR, CCPA und andere.
Best Practices für Datenschutz: Anonymisierung, Datensicherheit.
Zukünftige Entwicklungen und Trends
Aktuelle Trends im Machine Learning:
Fortschritte in Deep Learning und Künstlicher Intelligenz.
Edge Computing und Echtzeit-ML.
Zukunftsperspektiven:
Langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft.
Emerging Technologies: Quantum Computing, AutoML.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger, die die Grundlagen und strategischen Implikationen von Machine Learning verstehen möchten. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sind grundlegende Kenntnisse der Unternehmensführung von Vorteil.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.