Seminare
Seminare

Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis

Webinar - Bitkom Akademie

200% mehr Content Power mit KI für Text, Bild, Video und Audio


Laut einer Bitkom-Studie setzen bereits über 50% der Unternehmen auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Gerade Kreativabteilungen profitieren von Generativer KI bei der Erstellung überzeugender Inhalte. Mithilfe effizienter KI-Tools wie KI-Assistenten und ChatBots lassen sich Marketingprozesse spürbar optimieren, herausragender zielgruppenspezifischer Content produzieren und neue Gewinnpotentiale erschließen.

Dieser interaktive Workshop bietet Ihnen einen fundierten Einblick in den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing. In zahlreichen praxisnahen Übungen und interaktiven Sessions lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihren Arbeitsalltag integrieren, Routineaufgaben automatisieren und das kreative Potential von KI voll ausschöpfen. Der direkte Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden ermöglicht es Ihnen wertvolle Impulse für die eigene Praxis zu gewinnen.

Termin Ort Preis*
14.04.2025- 15.04.2025 online 1.547,00 €
24.06.2025- 25.06.2025 online 1.547,00 €
15.09.2025- 16.09.2025 online 1.547,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in KI und Generative AI: Künstliche Intelligenz im Marketing – von Best Practices bis hin zu konkreten Anwendungsfällen
  • Prompt-Mastery: Prompt-Optimierung mit dem P.R.O.M.P.T.-Framework, einem umfassenden Prompting Guide und 7 praktischen Prompt Hacks für ChatGPT & Co.
  • Perfektes Copywriting: KI-Einsatz  in der Textgenerierung
  • Zielgruppenspezifische Content-Optimierung: Kundenavatare, Social Listening und datenbasierte Analysen
  • KI-Assistenten und ChatBots:  Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung mittels KI-Assistenz
  • KI in der Bild- und Multimediaerstellung: Potenziale von KI-generierten Bildern sowie Action durch Animation, Videoavatare, Musik, Voice Cloning und Telefonagenten
  • Ausblick und rechtliche Rahmenbedingungen: Kennzeichnungspflichten, Urheberrechtsfragen und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Berufsfelder im Marketing
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten fundiertes KI-Wissen und werden zum Prompt-Master, um mit gezielten KI-Tools überzeugende Inhalte zu erstellen – von kreativem Copywriting bis zur datenbasierten Content-Optimierung. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie effiziente KI-Assistenten und ChatBots einsetzen und multimediale Inhalte meistern – für einen zukunftssicheren Marketing-Erfolg.
Teilnahmevoraussetzungen:
Auch für Einsteiger geeinget.
Technische Voraussetzungen:
Der Online-Workshop wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Tag 1

  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
    • Was ist KI und wie funktioniert sie?
    • Generative KI im Marketing – Best Practices für „AI inside“ und EU AI Act
    • Konkrete Anwendungsfälle für KI finden
       
  • So werden Sie zum Prompt-Master
    • P.R.O.M.P.T. Framework
    • Wir optimieren Deinen Lieblingsprompt
    • Prompting Guide & 7 Prompt Hacks für ChatGPT & Co
       
  • Perfektes Copywriting
    • ChatGPT Canvas
    • Die Brainstorming-Maschine GPT
    • Praxisbeispiele Content (E-Mail, Social Media, Blog Beitrag, LinkedIn, Leadmagnet)
       
  • Optimierung von Content
    • Für wen schreibe ich? Mit der KI einen Kundenavatar entwickeln
    • Echte Kunden besser verstehen durch Social Listening Analysen
    • Datenanalyse mit KI – Social Media Posts optimieren
       

 Tag 2

  • Ihr KI Assistent: CustomGPT & ChatBots
    • Effizienzmonster KI Assistent einrichten 
    • LENA, Ihre KI Assistentin für LinkedIn Beiträge
    • CRM Chatbot für Kundenservice
       
  • Ein KI Bild sagt mehr als 1000 Worte
    • Aktuelle Anwendungsbereiche und Potenziale von KI Bildern
    • Die Kunst des KI-Bilder Prompt Engineering
    • Toolvergleich Dall-E, Ideogram, Flux, Midjourney, Adobe
       
  • Multimedial Content Creation
    • Als die Bilder laufen lernten – Animation & KI Videoavatar 
    • KI Musik für Social Media generieren
    • Voice Cloning und Telefonagenten
       
  • Ausblick und Zukunft von KI im Marketing
    • „AI Inside“ – Kennzeichnungspflichten, EU AI Act und Urheberrechte
    • Die Zukunft von Berufen im Marketing: Wie wird sich die Branche verändern?
    • Diskussion und Feedbackrunde: Wie können die Teilnehmenden das Gelernte in ihrem Alltag umsetzen?
Förderung:
Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
Zielgruppe:
Der interaktive Workshop richtet sich primär an Mitarbeitende aus Marketing- und Kommunikation, Vertrieb, Grafik und Projektmanagement - ebenso an diejenigen, die regelmäßig Content produzieren in der Redaktion und im Social-Media-Bereich. Auch wenn Sie aus einem anderen Bereich kommen, aber verstehen möchten, wie KI Ihr Content-Produktionsverfahren beeinflussen kann, sind Sie hier richtig. Es wird kein Wissen zu Künstlicher Intelligenz oder Knowhow im Umgang mit KI-Tools vorausgesetzt.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha