Seminare
Seminare

Master Class UX Manager:in (Online): User Experience als zentrale Steuerungsaufgabe zur Steigerung des Business Value

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

UX steht für User Experience und damit ist der Fokus auf das Nutzererlebnis von Produkten, Services, Websites, Systemen etc. gerichtet. UX ist keine Frage der Gestaltung, es ist eine Frage der Haltung und Entwicklungsprozesse. Diese beginnen bei der Kundin oder dem Kunden und berücksichtigen gleichzeitig die Businessziele. Als UX Manager:in sorgst du für die Steuerung und Integration von UX in deinem Unternehmen. Erfahre in dieser Master Class, wie du dein Unternehmen in diesem Sinne denken und handeln lässt, wie du eine Kundenorientierung tatsächlich in die Köpfe und Prozesse bringst. Hebe deine Organisation jetzt vom Wettbewerb ab, indem du wirklich den Blickwinkel veränderst und das Nutzererlebnis und Business-Anforderungen auf einen Nenner bekommst.

Die Master Class UX Manager:in qualifiziert dich übergreifend für die Rolle als UX Manager:in in allen Branchen. In vier Abschnitten vermittelt die Master Class die Kernanforderungen, geht weit darüber hinaus und zeigt, wie du als UX Manager:in selbstbewusst und erfolgreich die Herausforderungen aus der Praxis meistern kannst. Zum Abschluss erhältst du nach einer digitalen Prüfung ein Zertifikat über deine Qualifizierung zum/zur UX Manager:in.

Die Master Class UX Manager:in wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen UX-Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Trainer:innen und Mitlernenden findet darüber hinaus auch in der Lern-Community statt.

Die Master Class UX Manager:in beinhaltet ein individuelles Praxis-Coaching mit den Referent:innen sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 4.510,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Master Class UX Manager:in besteht aus den folgenden zwei aufeinander aufbauenden Kursen sowie einer E-Prüfung zum/zur Geprüften UX Manager:in:

 

Basistraining UX Management


  • Begriffsklärung und Abgrenzung
  • Einführung in den UX- und Wahrnehmungsprozess
  • UX, Emotionen und Nutzerbedürfnisse verstehen und im Projekt anwenden
  • Zielorientierte Anwendung von UX Methoden
  • UX Reifegrad und Status-Quo im Unternehmen
  • Teams und Rollen verstehen und UX im Unternehmen verankern
  • Partizipation und Co-Creation, lernen Sie den Designpaten kennen
  • UX Strategie und Businessvalue, Schnittmenge von Nutzerbedürfnissen und Geschäftszielen verstehen
  • Sichtbarkeit von UX im Unternehmen durch Sprint und Studio
  • Make-or-Buy-Beurteilungskompetenz


Aufbautraining UX Management


  • UX Management – den UX Prozess verstehen und verständlich machen
  • UX Psychologie
  • UX & Usability Frameworks & Definitionen
  • UX Prinzipien als Tool-Kit für die Management-Praxis
  • Discovery I: Nutzer:innen-Kontext verstehen & im Team managen
  • Discovery II: Den Business-Kontext verstehen & managen
  • Designing-Conversations-Anforderungen spezifizieren & Lösungen entwickeln
  • UX Betrieb & Management


E-Prüfung zum/zur Geprüften UX Manager:in


  • Online-Wissenstest
  • Ausarbeitung/Abgabe von 3 Fokusübungen (Exercises To Be Done)
  • Stakeholder-Präsentation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Monate; ca. 3-4h/Woche
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst User Experience als Aufgabe an die Organisation als Ganzes.
  • Du beurteilst die positiven Auswirkungen eines UX Mindset auf die Rentabilität.
  • Du erlangst eine solide Beurteilungskompetenz für den Umgang mit externen Lösungsanbietern.
  • Du bedienst die entscheidenden Stellschrauben zur Steigerung der UX Reife deines Unternehmens.
  • Du kennst die wichtigsten Prinzipien und Methoden.
  • Du bringst die richtigen Leute zur UX Entwicklung interdisziplinär zusammen.
  • Du beherrschst die Kommunikation hin zu Stakeholdern und fängst Einwände frühzeitig ab.


Nimm aktiv an unserer Lern-Community teil, arbeite mit deinen eigenen Fragestellungen – so profitierst du am meisten von dieser Master Class. Dadurch bringst du die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung.

Zielgruppe:

Die Master Class richtet sich im Kern an:
Personen, die auf Unternehmensseite in UX/CX Bereichen arbeiten (Inhouse UX, Enterprise UX, Experience Management, Produktteams etc.) und das Thema (stärker) etablieren und treiben wollen.

Darüber hinaus erhalten folgende Berufsgruppen wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit:

  • Personen aus den Arbeitsbereichen Agilisierung und digitale Transformation, die Kundenzentrierung als entscheidenden Baustein zum Erfolg erkannt haben.
  • Personen, die in der Beauftragung von UX Aktivitäten bzw. Leistungen zu höherer Beurteilungsfähigkeit kommen wollen.
  • Produkt Designer:innen, CX Verantwortliche, Agile Coaches, Product Owner, Co-Creater, Produktmanager:innen, Business Stakeholder, Projektleiter:innen, Marketingverantwortliche, Produktentwickler:innen, Organisationsentwickler:innen, Softwareentwickler:innen, Berater:innen.
Seminarkennung:
31634
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha