Seminare
Seminare

Messmitteleignung und -überwachung

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

MSA-Schulung: Messmittel systematisch überprüfen und Eignung sicherstellen
Termin Ort Preis*
27.05.2025 Magdeburg 821,10 €
02.06.2025 online 821,10 €
04.06.2025 Dresden 821,10 €
01.07.2025 Hamburg 821,10 €
22.09.2025 Stuttgart 821,10 €
13.10.2025 online 821,10 €
16.10.2025 Essen 821,10 €
20.11.2025 Bielefeld 821,10 €
15.12.2025 München 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Prüfmittel
- Allgemeines zum Messen und Prüfen
- Eignungsnachweis
- Kenngrößen und Rahmenbedingungen
- Sonderfälle der Prüfmitteleignung
- Beurteilungsmethoden (z. B. MSA - Messystemanalyse)
- Bestimmung der Messunsicherheit
- Anschluss an Normen

Prüfmittelüberwachung
- Zielsetzung der Prüfmittelüberwachung
- Überwachungspflichtige und kalibrierfähige Prüfmittel
- Kalibriersystem in Deutschland, akkreditiere Kalibrierlabore
- Kalibrierprozess
- Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
- Betrieb und Optimierung der Prüfmittelüberwachung

Dokumentation

Praktische Übungen
Ziele/Bildungsabschluss:
Unser Seminar Messmitteleignung und -überwachung versetzt Sie in die Lage, Ihre Messmittel systematisch zu überprüfen und deren Eignung sicherzustellen. In der MSA-Schulung bzw. Messsystemanalyse vermitteln wir Ihnen wesentliche Kenngrößen und Beurteilungsmethoden sowie die normativen Anforderungen an verschiedene Messmittel.

In dieser Schulung zur Prüfmittelüberwachung lernen Sie die Bedeutung der Messunsicherheit als Maß für die Qualität des Messergebnisses kennen. Sie erhalten wertvolle Anregungen zur Optimierung des Kalibrierprozesses und zur Verbesserung Ihrer Dokumentation. Durch praktische Übungen zur Messmitteleignung und -überwachung wird der Seminarinhalt praxisnah und anwendungsorientiert vertieft.

Unsere Referentinnen und Referenten bringen langjährige Berufserfahrung mit und informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in Ihrer Branche. Die theoretischen Inhalte werden anschaulich und verständlich vermittelt, wobei innovative Unterrichtsmaterialien den Lernprozess unterstützen und die Umsetzung des Gelernten im Berufsalltag erleichtern.

Das Prüfmittelüberwachungs-Seminar bietet zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen.

Diese MSA-Schulung stellt sicher, dass Sie bestens für die Prüfmittelüberwachung in Ihrem Betrieb vorbereitet sind.
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Prüftechnik und im Umgang mit Prüfmitteln sowie der Normen DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 17025
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende, die für die Auswahl, Überwachung, Kalibrierung und arbeitsplatzbezogene Bereitstellung von Prüfmitteln zuständig sind. Qualitäts- und Prüfmittelbeauftragte können sich über die Methoden der Prüfmitteleignung und -überwachung informieren. Fertigungsleiter erfahren, wie sie ihren Bestand an Prüfmitteln auf Angemessenheit und Eignung untersuchen.
Seminarkennung:
EX/A43/20402001/15122025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha