Seminare
Seminare

Microsoft 365 Copilot Einführung

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse über Microsoft 365 Copilot zu vermitteln und sie zu befähigen, dessen KI-basierte Funktionen für eine effektivere Gestaltung ihrer täglichen Arbeitsabläufe zu nutzen. Indem sie praktische Erfahrungen mit Anwendungen wie Word, Outlook, Teams, PowerPoint, Excel und Power BI sammeln, lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Arbeitsprozesse beschleunigen, die Teamkollaboration fördern und ihre Effizienz steigern können. 

Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, die Potenziale der modernen Technologie voll auszuschöpfen, um innovative Lösungsansätze für berufliche Herausforderungen zu entwickeln und einen produktiveren Arbeitsalltag zu gestalten.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)


  • Grundlegende Konzepte und Schlüsselbegriffe
  • Hintergründe und Ursachen des KI-Trends


Einführung in Microsoft Copilot in Edge


  • Effiziente Internet-Recherchen mit Copilot
  • Sicherheits- und Datenschutzaspekte im Umgang mit Copilot
  • Einführung in Microsoft 365 Copilot
  • Überblick über Microsoft 365 Copilot und seine Rolle in der KI-Integration.
  • Vorstellung der unterstützten Anwendungen: Word, Outlook, Teams, PowerPoint, Excel
  • Nutzen und Vorteile von Copilot für Produktivität und Effizienz.
  • Microsoft Word mit Copilot
  • Nutzung von Copilot für effizienteres Schreiben und Bearbeiten von Dokumenten.
  • Anwendung von KI für Rechtschreibprüfung, Grammatik und Stilverbesserungen.
  • Automatisierung von Formatierungen und Design mit Copilot.
  • Microsoft Outlook mit Copilot
  • Einsatz von Copilot für intelligentes E-Mail-Management und Priorisierung.
  • Automatisierung von Antworten und Erstellung von E-Mails mit Copilot.
  • Planung und Organisation von Meetings mit Hilfe von Copilot.
  • Microsoft Teams mit Copilot
  • Verbesserung der Teamkommunikation und Zusammenarbeit durch Copilot.
  • Nutzung von Copilot für die Meeting-Vorbereitung und -Nachbereitung.
  • Erstellung und Verwaltung von Aufgaben und Projektplänen mit Copilot.
  • Übung: Integration von Copilot in den Workflow
  • Praktische Gruppenarbeit: Erstellung eines Projektplans unter Verwendung von Word, Outlook und Teams mit Copilot-Unterstützung.
  • Individuelle Aufgaben: Effiziente E-Mail-Organisation mit Outlook und Copilot.
  • Microsoft PowerPoint mit Copilot
  • Erstellung beeindruckender Präsentationen mit Hilfe von Copilot.
  • Automatisierte Designvorschläge und Inhaltszusammenfassungen durch Copilot.
  • Nutzung von Copilot zur Verbesserung der Storytelling- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Microsoft Excel mit Copilot
  • Effiziente Datenanalyse und -verwaltung mit Copilot.
  • Einsatz von Copilot zur Automatisierung von Dateneingabe und -bereinigung.
  • Erstellung von komplexen Formeln und Analysen mit Unterstützung von Copilot.
  • Übung: Integration von Copilot in den Workflow
  • Praktische Gruppenarbeit: Entwicklung von Use Cases für Copilot
  • Individuelle Aufgaben: Erarbeitung eines Anforderungsprofils für komplexe KI-Use Cases
  • Microsoft Copilot in weiteren M365-Apps
  • Effiziente Dateiverwaltung und Zusammenarbeit mit OneDrive und Copilot
  • Prozesse und Zusammenarbeit in Echtzeit optimieren mit Loop und Copilot
  • Copilot Lab: Interaktive Tests und Experimente
  • Integration in andere Tools wie Microsoft Steam
  • Intensiven Einblick in die Administration und Einführung von Roll-out
    • Administration, Sicherheit, Datenschutz
    • Roll-out und Change Management

  • Abschlussdiskussion und Feedback
  • Austausch über die Seminarerfahrungen und Diskussion über das Potenzial von Copilot in den vorgestellten Anwendungen.
  • Sammlung von Feedback zur Seminarstruktur, Inhalten und praktischen Übungen.
  • Ausblick auf weitere Lernressourcen und Möglichkeiten zur Vertiefung der Kenntnisse in Microsoft 365 Copilot.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an eine breite Zielgruppe innerhalb des Unternehmens, einschließlich Führungskräfte, Projektmanager, IT-Profis, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter sowie Teamleiter und Sachbearbeiter. Es ist besonders wertvoll für alle, die regelmäßig mit Microsoft 365-Anwendungen arbeiten und ihre Effizienz, Produktivität und Kollaborationsfähigkeiten verbessern möchten. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie Teilnehmenden aus verschiedenen Abteilungen und mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen praktische Fähigkeiten und Strategien vermitteln, um die fortschrittlichen KI-Funktionen von Microsoft 365 Copilot effektiv in ihren Arbeitsalltag zu integrieren
Seminarkennung:
S3717
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha