Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
#- Baustein: Teams
#- Was sind Microsoft 365 Gruppen? Wie kann man damit arbeiten?
#- Basiswissen Teams
#- Team erstellen und Benutzer einladen
#- Kanäle, Konnektoren und Chat für die Zusammenarbeit
#- Dokumente im Team bereitstellen
#- Zusammenspiel verschiedener Apps: Teams – Planner – OneDrive …
#- Integration von OneNote zur einfachen Informationsspeicherung
#- . . .
#- Baustein: SharePoint
#- Was ist SharePoint Online - Architektur
#- Arbeiten mit Apps in SharePoint Online
#- Eine SharePoint Site gestalten
#- SharePoint Online und Microsoft Teams verbinden
#- . . .
#- Baustein: Office Online
#- Word, Excel, PowerPoint im Browser nutzen
#- Outlook Online in Überblick: Mail, Kalender, Aufgaben, Kontakte
#- . . .
#- Baustein: OneDrive und OneNote
#- OneDrive einrichten
#- Lokale Synchronisation
#- Dokumente teilen und freigeben
#- Notizbücher in OneNote erstellen und Inhalte erfassen
#- Notizbücher freigeben und im Team nutzen
#- OneNote Desktop App / OneNote im Browser
#- . . .
#- Baustein: PowerPoint vs. Sway
#- PowerPoint und Sway im Vergleich
#- Basiswissen Sway
#- Präsentation in Sway erstellen, Vorschau anzeigen, Präsentation wiedergeben
#- Teamarbeit
#- Präsentation verlassen und Sway beenden
#- Präsentation entfernen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in Office sinnvoll.
Zielgruppe:
Basis-Anwender, Fortgeschrittene Anwender, Lehrkraefte, PC-Benutzerservice, Service-Techniker, Internet- / Datenschutz- / Sicherheitsbeauftragte, Aussendienst/ Vertrieb, Mitarbeiter im Marketing, Office User, Projektleitung, Fuehrungskraefte,
Seminarkennung:
EDU108022