Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Der Kurs „Excel 365 Fortgeschrittene Techniken“ vermittelt fortgeschrittene Excel-Funktionen und -Techniken zur Verbesserung der Datenanalyse und -visualisierung. Teilnehmer lernen, wie sie mit Funktionen wie benannten Bereichen, bedingter Formatierung, komplexen Pivot-Tabellen, Datenkonsolidierung und Trendanalysen arbeiten. Das Training umfasst praxisorientierte Beispiele und Visualisierungen, um komplexe Aufgaben verständlich und anwendbar zu machen. Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, anspruchsvolle Excel-Aufgaben effizient zu bearbeiten und professionelle Auswertungen zu erstellen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
02.06.2025- 03.06.2025 | online | 904,40 € |
15.07.2025- 16.07.2025 | online | 904,40 € |
02.09.2025- 03.09.2025 | online | 904,40 € |
08.09.2025- 09.09.2025 | online | 904,40 € |
10.11.2025- 11.11.2025 | online | 904,40 € |
13.11.2025- 14.11.2025 | online | 904,40 € |
09.12.2025- 10.12.2025 | online | 904,40 € |
Für den Kurs "Microsoft Excel 365 Fortgeschrittene" sind grundlegende Excel-Kenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer sollten mit den Basisfunktionen von Excel vertraut sein, wie z. B. der Erstellung und Bearbeitung von Tabellen, der Anwendung grundlegender Formeln sowie dem Formatieren von Zellen und Daten. Es wird empfohlen, den "Microsoft Excel 365 Grundlagen" Kurs oder ähnliche Kenntnisse vorab zu absolvieren.
Erfahrene Excel-Anwender, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, um anspruchsvolle Datenanalysen, professionelle Visualisierungen und fortgeschrittene Funktionen wie Pivot-Tabellen, Matrizen oder Power Query effizient zu nutzen. Ideal für Fachkräfte, die regelmäßig mit komplexen Daten arbeiten und innovative Techniken für den Berufsalltag suchen.