Seminare
Seminare

Microsoft Word 365: Grundlagen der Textverarbeitung und Dokumentenerstellung

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Produktivitätssteigerung
    : Durch die Schulung ihrer Mitarbeiter in den Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Word 365 kann das Unternehmen die Zeit reduzieren, die Mitarbeiter für alltägliche Aufgaben benötigen, und damit die Gesamtproduktivität steigern.
  • Standardisierung von Dokumenten
    : Durch die Einrichtung von Unternehmensvorlagen und -formaten kann ein konsistentes Branding und eine konsistente Dokumentqualität sichergestellt werden.
  • Optimierte Zusammenarbeit
    : Durch das Erlernen der Zusammenarbeitstools von Word 365 können Teams effizienter zusammenarbeiten, insbesondere wenn sie remote oder an verschiedenen Standorten arbeiten.
  • Kostensenkung
    : Fehler, redundante Aufgaben oder ineffiziente Prozesse können zu versteckten Kosten führen. Eine effiziente Nutzung von Word 365 kann diese Kosten senken.
  • Compliance und Barrierefreiheit
    : Schulung von Mitarbeitern in der Erstellung von barrierefreien Dokumenten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Unternehmen vor möglichen rechtlichen Problemen zu schützen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Microsoft Word 365
    • Versionsgeschichte
    • Neuerungen in 365
    • Grundlegende Funktionen

  • Die Word-Oberfläche kennenlernen
    • Menüband und Werkzeugleiste
    • Ansichtsoptionen
    • Nützliche Tastenkombinationen

  • Erstellung eines neuen Dokuments
    • Vorlagenwahl
    • Dokumenteinstellungen
    • Texteingabe

  • Grundformatierung
    • Textbearbeitung
    • Absatzformatierung
    • Verwendung von Stilen

  • Listen und Aufzählungen
    • Erstellen von Listen
    • Anpassen von Aufzählungszeichen
    • Mehrstufige Listen

  • Tabellen
    • Tabelle erstellen und formatieren
    • Daten hinzufügen und bearbeiten
    • Tabellenstile

  • Bilder und Grafiken
    • Einfügen und Anpassen
    • Textfluss und Positionierung
    • Alternativtext

  • Seitendesign
    • Seitenränder
    • Hintergründe und Wasserzeichen
    • Kopf- und Fußzeilen

  • Stile und Formatvorlagen
    • Standardstile verwenden
    • Eigene Stile erstellen
    • Formatvorlagen organisieren

  • Textfelder und Formen
    • Einfügen und Formatieren
    • Verknüpfung von Textfeldern
    • SmartArt-Grafiken

  • Hyperlinks und Lesezeichen
    • Einfügen und Bearbeiten
    • Verlinkung zu externen Quellen
    • Lesezeichen für Navigation

  • Fußnoten und Endnoten
    • Einfügen und Formatieren
    • Verlinkung und Navigation
    • Überarbeiten und Anpassen

  • Inhaltsverzeichnisse
    • Erstellung und Formatierung
    • Automatische Aktualisierung
    • Anpassung und Design

  • Dokumentenüberprüfung
    • Rechtschreibung und Grammatik
    • Kommentare und Änderungen nachverfolgen
    • Barrierefreiheitsprüfung

  • Makros
    • Einführung in Makros
    • Makros aufzeichnen und ausführen
    • Sicherheitsaspekte

  • Templates und Dokumentvorlagen
    • Vorlagen nutzen
    • Anpassen von Vorlagen
    • Erstellen eigener Vorlagen

  • Zusammenarbeit in Word 365
    • Dokumente in der Cloud speichern
    • Gemeinsames Bearbeiten in Echtzeit
    • Kommentare und Überarbeitungen

  • Dokumentexport
    • Als PDF speichern
    • Andere Dateiformate
    • Barrierefreie PDFs

  • Dokumentdruck
    • Druckvorschau
    • Druckeinstellungen
    • Problemlösung

  • Erweiterte Formatierungstipps
    • Automatische Formatierung
    • Formatpinsel
    • Suchen und Ersetzen

  • Sicherheit und Datenschutz
    • Dokumentenschutz
    • Verschlüsselung
    • Digitale Signaturen

  • Personalisierung von Word
    • Anpassung der Menüs
    • Add-Ins und Erweiterungen
    • Barrierefreie Einstellungen

Zielgruppe:
  • Neue Mitarbeiter
    : Personen, die kürzlich in einem Unternehmen eingestellt wurden und sicherstellen möchten, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um Word-Dokumente effizient zu erstellen und zu bearbeiten.
  • Berufseinsteiger
    : Frischgebackene Absolventen oder Personen, die gerade in die Arbeitswelt eintreten und ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.
  • Umsteiger
    : Personen, die zuvor mit einer anderen Textverarbeitungssoftware gearbeitet haben und jetzt auf Microsoft Word umsteigen.
  • Administrative Mitarbeiter
    : Sekretäre, Verwaltungsassistenten und andere administrative Rollen, die regelmäßig Dokumente erstellen, formatieren und bearbeiten.
  • Fachleute
    : Wie Marketingfachleute, Journalisten, Redakteure, Forscher und andere, die regelmäßig Berichte, Artikel oder andere Dokumente verfassen.
  • Teamleiter und Manager
    : Die vielleicht nicht täglich Dokumente erstellen, aber ein solides Verständnis von Word benötigen, um die Arbeit ihres Teams zu überprüfen oder eigene Dokumente zu erstellen.
Seminarkennung:
S3327
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha