Seminare
Seminare

Mieterstrom-Konzepte - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung.
Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden.
Termin Ort Preis*
24.06.2025 online 266,68
14.10.2025 online 266,68
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Rechtliche Rahmenbedingungen:

Gesetz zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (2017).
Förderung durch Mieterstromzuschlag
Neuerungen durch das EEG 2021, EEG-Umlage
Eichrecht, Einspeisvergütung, Eigenverbrauchvergütung


Arten von Mieterstrom-Modellen
Mieterstrommodelle mit PV/mit BHKW-Anteil
Preisvergleich Mieterstrom und Netzstrom
Eigene Fahrzeuge, externe Fahrzeuge
Rechtssichere Abrechnung von Mieterstrom
Sektorenkopplung im Mieterstrom, E-Ladeinfrastruktur mit Mieterstrom

 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Immobilienwirtschaft, Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Projektentwickler, Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung
Seminarkennung:
70043-847-20101
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha