Nach Teilnahme am Seminar verfügen Sie über ein vertieftes Wissen im Bereich Wohnraummietrecht. Sie kennen die neuen Urteile des BGH und können einordnen, was diese für Ihre Verwaltungspraxis bedeuten. Sie handhaben problematische Betriebskostenabrechnungen effektiv. Sie kennen die Gründe, welche zu einer ordentlichen und fristlosen Kündigung berechtigen, wissen, wann und wie Sie das Mietverhältnis sicher bei Zahlungsverzug beenden können und welche Neuerungen im Mietvertragsrecht aktuell relevant sind.
(optional) Streitigkeiten und Konfliktlösung im Mietrecht
Übersicht über die häufigsten Streitigkeiten im Mietrecht
Rechtliche Anforderungen und Verfahren bei Streitigkeiten
Praktische Umsetzung und Konfliktlösung im Mietrecht
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Für Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen vertiefen/ausbauen möchten: Mitarbeiter:innen aus Liegenschaften, Immobilienverwalter:innen, Zwangsverwalter:innen, Vermieter:innen und Immobilienmakler:innen/-berater:innen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.