Seminare
Seminare

Migration zu Microservices Architekturen

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie erfahren, mit welchen Design-Methoden und Patterns Microservices programmiert werden können, aber auch bestehende Legacy-Anwendungen zu Microservices refakturiert werden können. Dabei ist die richtige Teamstruktur ist von größter Bedeutung für den Erfolg von Microservices. Die Schulung zeigt einen Weg zu Microservices auf.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Überblick Microsevices
    • Prinzipien der REST-Architektur
    • Microservices Merkmale
    • Design für Fehler
    • Kommunikation zwischen Prozessen
    • Microservices Transaktionsmanagement

  • Design von Microservices
    • Domain-Driven Design
    • Repackaging/Refactoring
    • Entkopplung von Benutzeroberfläche und Backend-Business-Logik
    • Microservices Entwurfsmuster
    • Microservices Architekturentscheidungen

  • Saga Pattern
    • Übersicht über Saga
    • Mechanismen der Saga-Koordination: Choreographie und Orchestrierung
    • Implementierung von choreografiebasierten Saga
    • Implementierung von orchestrierungsbasierten Saga

  • Übung: Hotel-, Auto- und Flugbuchungen und Stornierungen
  • Refactoring eines Monolithen in Microservices
    • Entkopplung durch Domain-driven Design.
    •  Dienste für die Migration priorisieren.
    •  Extrahieren eines Dienstes aus einem Monolithen.

  • Microservices Kommunikation
    • Interaktion über Context-Boundaries hinweg (BASE)
    • HTTP/Rest
    • Apache Kafka

  • Microservices Testen
    • Redis test  container,
    • ESB test container

Zielgruppe:
Projektleiter, die Microservices im Unternehmen einführen und ausbauen wollen.
Seminarkennung:
S2655
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha