Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Führungskräfte haben einen enormen Einfluss auf die Leistung und Motivation ihres Teams. Fingerspitzengefühl, aber auch klare Entscheidungen sind gefragt, um das Potenzial ihrer Mitarbeiter*innen auszuschöpfen. Im Online-Training erfahren die Teilnehmer*innen an drei Vormittagen in kompakter Form die Grundlagen einer zeitgemäßen Führung und Zusammenarbeit.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
01.10.2025- 15.10.2025 | online | 1.095,00 € |
Führen, Delegieren, Motivieren, Feedback geben
Führungskräfte haben einen enormen Einfluss auf die Leistung und Motivation ihres Teams. Fingerspitzengefühl, aber auch klare Entscheidungen sind gefragt, um das Potenzial ihrer Mitarbeiter*innen auszuschöpfen. Im Online-Training erfahren Sie an fünf Vormittagen die Grundlagen einer zeitgemäßen Führung und Zusammenarbeit. Das Training ist auch gut als Refresher geeignet. Das Live-Online-Training ist interaktiv angelegt.
Inhalte
Teil 1: Führen und Delegieren- kompakt
Was macht eine gute Führungskraft? Dieser Frage widmen Sie sich im ersten Teil der Führungsreihe. Sie befassen sich mit dem Situativen Führen - was einfach klingt, aber in der Praxis so seine Tücken hat – und der Kunst des Delegierens. Wie viel Freiheit kann ich geben, wie stark soll ich mich einmischen.
Teil 2: Führen und Motivieren - kompakt
„Kann man jemanden wirklich motivieren?“ In diesem Teil der Führungsreihe geht es um motivierende und demotivierende Botschaften, die – oft unbewusst – an die Belegschaft gesendet werden. Sie erfahren um Ihre Wirkung und ihren praktischen Einsatz im Führungsalltag. Außerdem lernen Sie die Bedeutung der Werte beim Motivieren kennen.
Teil 3: Führen mit Feedback - kompakt
In der Führungsfunktion wird oft jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. In der Tat ist es nicht immer leicht, Kritik zu äußern - und den richtigen Ton zu treffen. Noch anspruchsvoller ist es, mit den emotionalen Reaktionen sachlich und konstruktiv umzugehen. Kurz: Es geht um Feedback und Dialog.
Input, Gruppenarbeiten, Austausch und Fragen und Antworten