Seminare
Seminare

Mitarbeitergespräche richtig führen

Webinar - Verlag Dashöfer Akademie

Der Kontakt zu den Mitarbeitenden bildet den Kern der Führungsaufgabe.

Der Umgang mit dem Gespräch als Führungsmittel will gelernt und geübt sein. Im Arbeitsalltag gehören Gespräche mit Mitarbeitenden zum Tagesgeschäft. Neben dem allgemeinen Informationsaustausch dienen die Gespräche dazu, mit den Mitarbeitenden im Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sicherlich haben Sie selbst schon Erfahrungen mit nicht angenehmen Gesprächssituationen gemacht, etwa Kritikgespräche, Verwarnungen oder Gespräche mit schwierigen Mitarbeitenden.

Gesprächsführung ist eine Kunst, allerdings eine, die man erlernen und verbessern kann. Geführt wird mit dem Wort.

In diesem Online-Seminar werden wir Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie zukünftig durch eine strukturierte, gut geplante Herangehensweise unterschiedliche Arten von Gesprächen professionell und souverän meistern.

Termin Ort Preis*
17.03.2025 online 546,00 €
26.05.2025 online 546,00 €
08.09.2025 online 546,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kommunikation als Führungsinstrument bewusst einsetzen

  • Motivation, Anerkennung und Kritik im Mitarbeitergespräch, gekonnt Rückmeldung formulieren
  • Autoritätsverlust durch mangelnde Gesprächskompetenz
  • Information und Kommunikation als Fach- und als Führungsaufgabe
  • Theoretische und praktische Grundlagen der Gesprächsführung
  • Botschaften im Gespräch: Verbale und nonverbale Kommunikation

Gesprächsaufbau und Gesprächstechniken für …

  • Einstellungsgespräche
    • zielführende Interview-Fragen
    • unzulässige Fragen / wahrheitswidrige Antworten
    • Gleichbehandlung
  • Laufende Gespräche
    • Zielvereinbarung, Zeilerreichung, Rückmeldung
    • Anerkennung, Motivation und Kritik
    • Informationsgespräche
  • Kritik- und Feedbackgespräche
    • Autorität sichern
    • Ergebnisorientierte Kritikgespräche
    • Wann bringt Sie welche Taktik weiter?
    • Souverän auf Widerstände, Ausreden und Ignoranz reagieren
  • Kündigungsgespräche
    • Gesprächsvorbereitung: inhaltlich, formal, Rahmen
    • Klarheit der Trennungsbotschaft
    • Emotionen professionell begegnen
    • Angebote an Unterstützungsmaßnahmen

Kommunikations- und Führungsverhalten verbessern

  • Unzweckmäßige und schädliche Verhaltensweisen im Gespräch
  • Ängste überwinden und Sicherheit im Auftreten gewinnen
  • Selbstdarstellung und Verhalten im Gespräch verbessern

Typische Fehler im Gespräch

  • Kommunikationsbedingte Führungsfehler und Führungskonflikte
  • Zuhörtechniken
  • Fragetechniken und Gesprächssteuerung

Bevorstehende herausfordernde Gespräche einüben

  • Tipps und Tricks für die optimale Gesprächsführung
  • Rhetorik- und Argumentationstechniken anwenden
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmer*innen und Geschäftsführer*innen sowie Führungskräfte und Personalleiter*innen.
Seminarkennung:
A25X-MG09
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha