Seminare
Seminare

Moderation Praxis-Workshop

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Meetings und Workshops  professionell zu moderieren, eine positive und produktive  Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die Kreativität und Innovation fördert,  sowie Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Sie sollen auch in  der Lage sein, Veränderungsprozesse zu begleiten und den Dialog mit den  betroffenen Stakeholdern zu fördern. Das Seminar soll den Teilnehmern  das Selbstvertrauen und das Wissen vermitteln, um effektive Moderatoren  zu sein und einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung ihres  Unternehmens zu leisten.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  •  Grundlagen der Moderation
  •  Moderationswerkzeuge und -methoden
  •  Planung und Vorbereitung einer Moderation
  •  Moderation in der Praxis: Kleingruppenübungen
  •  Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten
  •  Visualisierung und Präsentation in der Moderation
  •  Moderation von virtuellen Meetings und Workshops
  •  Moderationstechniken für spezifische Kontexte
  •  Moderation von Veränderungsprozessen
  •  Reflexion und Abschluss des Workshops
  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Zielgruppe:
  • Führungskräfte und Manager, die für die Organisation und Leitung von Meetings, Workshops und Veränderungsprozessen verantwortlich sind.
  • Projektmanager, die regelmäßig Meetings und Workshops zur Koordination und Durchführung von Projekten organisieren.
  • Teamleiter und Teammitglieder, die an Teammeetings, Brainstorming-Sitzungen und Entscheidungsfindungsprozessen teilnehmen.
  • HR-Manager und Personalentwickler, die Schulungen und Teambuilding-Workshops leiten.
  • Veränderungsmanager, die Veränderungsprozesse in Unternehmen begleiten.
  • Mitarbeiter, die aktiv an Meetings und Workshops teilnehmen und ihre Moderationsfähigkeiten entwickeln möchten.
Seminarkennung:
S3319
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha