Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
***Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001.***
Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Softwarearchitektur. Es werden die Grundlagen der Softwarearchitektur behandelt, angefangen von den verschiedenen Sichten einer Architektur bis hin zu modernen Architekturmustern und bewährten Praktiken für die Dokumentation und Evolution von Architekturen. Sie werden in die Lage versetzt, solide Softwarearchitekturen zu entwerfen, zu verstehen und zu kommunizieren.
Das Seminar zielt darauf ab, Ihnen ein tiefes Verständnis für Softwarearchitektur zu vermitteln, indem es Sie mit den Grundlagen, bewährten Praktiken und modernen Werkzeugen vertraut macht. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, robuste, skalierbare und wartbare Softwarearchitekturen zu konzipieren, zu analysieren und zu dokumentieren.
Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
02.04.2025 | online | 730,00 € |
02.04.2025 | Ostfildern | 730,00 € |
15.10.2025 | online | 730,00 € |
15.10.2025 | Ostfildern | 730,00 € |
***Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001.***
Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Softwarearchitektur. Es werden die Grundlagen der Softwarearchitektur behandelt, angefangen von den verschiedenen Sichten einer Architektur bis hin zu modernen Architekturmustern und bewährten Praktiken für die Dokumentation und Evolution von Architekturen. Sie werden in die Lage versetzt, solide Softwarearchitekturen zu entwerfen, zu verstehen und zu kommunizieren.
Das Seminar zielt darauf ab, Ihnen ein tiefes Verständnis für Softwarearchitektur zu vermitteln, indem es Sie mit den Grundlagen, bewährten Praktiken und modernen Werkzeugen vertraut macht. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, robuste, skalierbare und wartbare Softwarearchitekturen zu konzipieren, zu analysieren und zu dokumentieren.
Das Seminar zielt darauf ab, Ihnen ein tiefes Verständnis für Softwarearchitektur zu vermitteln, indem es Sie mit den Grundlagen, bewährten Praktiken und modernen Werkzeugen vertraut macht. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, robuste, skalierbare und wartbare Softwarearchitekturen zu konzipieren, zu analysieren und zu dokumentieren.