Seminare
Seminare

Moderne Webentwicklungstechniken: Von RESTful Services bis AJAX

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Sie erlernen die Entwicklung und Implementierung von RESTful Services und verstehen deren Integration auf verschiedenen Webservern
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in PHP und JavaScript, insbesondere im Hinblick auf objektorientierte Programmierung und asynchrone Webanwendungen
  • Sie sind fähig, responsive Webdesigns zu erstellen und effektiv Dokumentation für Ihre Projekte zu führen
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Tag 1: Grundlagen und REST-Architektur
    • Allgemeines zu Webtechnologien:
      • Einführung in JSON und Datenformate
      • Grundlagen von Cross-Origin Resource Sharing (CORS)

    • RESTful Services:
      • Was ist ein RESTful Service?
      • Aufbau und Struktur der Adressen
      • Grundlagen zur Umsetzung auf Webservern wie Apache und PHP Development Server, einschließlich der Konfiguration von mod_rewrite


  • Tag 2: PHP und Datenbankinteraktion
    • PHP Programmierung:
      • Grundlagen der objektorientierten Programmierung: Klassen, Vererbung
      • Wiederverwendbarkeit von Code und grundlegende Sicherheitspraktiken (Input-Filterung)
      • Datenbankzugriffe mit PDO und Implementierung von RESTful Services mit PHP
      • HTTP-Methoden: GET, POST, DELETE
      • Einführung in die Verwaltung von Benutzerberechtigungen mit $_SESSION

    • Einrichtung einer MySQL-Datenbank:
      • Grundlagen der Datenbankerstellung und -verwaltung


  • Tag 3: JavaScript, CSS und Dokumentation
    • CSS und JavaScript:
      • Erstellung responsiver Webdesigns
      • Asynchrone Programmierung und Eventhandling in JavaScript
      • Modulsystem in JavaScript: Nutzung von import und export
      • AJAX-Anwendungen mit fetch() und Axios

    • Dokumentationstechniken:
      • Einführung in phpDoc und JSDoc zur Dokumentation von Code


Zielgruppe:
  • Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind vorausgesetzt.
  • Grundverständnis von PHP und Datenbanken ist empfehlenswert.
  • Sie sollten ein eigenes Laptop mit vorinstallierten Entwicklungstools und Zugang zu einem lokalen oder entfernten Server bringen.
Seminarkennung:
S3799
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha