Seminare
Seminare

.NET IoT mit Raspberry Pi

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar haben Sie einen Detaillierten Überblick über die Hard- und Softwareentwicklung auf ARM-Boards unter .NET und haben erste Erfahrungen mit der Entwicklung von Blazor Apps zum Erstellen von IoT-Systemen mit .NET IoT-Bibliotheken gemacht.
Termin Ort Preis*
04.07.2025 online 821,10 €
04.07.2025 Köln 821,10 €
13.03.2026 Köln 821,10 €
13.03.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Software
    • Raspberry Pi
      • Installation Raspberry Pi OS
      • Softwareumgebung einrichten (SSH etc)
      • Ein kurzer Blick auf das Raspberry Pi GPIO Terminal Interface

    • .Net Apps
      • Übersicht Deployment Models (frameworkabhängig / unabhängig)
      • Erstellen einer einfachen MAUI Blazor App (Visual Studio & Visual Studio Code)
      • Vorstellung der GPIO-Bibliothek
      • Remote Debugging über SSH
      • Betrieb der App im Kioskmodus


  • Hardware
    • Raspberry Pi
      • Übersicht über die Anschlussmöglichkeiten (GPIO Pin Layout, SPI, I2C, UART etc.)
      • Anschluss eines Breadboards und Aufbau einer Testschaltung

    • EDA/PCB
      • Vorstellung möglicher EDA-Entwurfstools (z.B. KiCat etc.)
      • Beispielhafter Entwurf eines bipolaren Relaistreibers (Zwei gegenläufige Relais über ein GPIO Pin steuerbar)
      • Entwurf des Schemas
      • Entwurf der Platine





Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:

.NET-Entwickler, die einen Überblick über die Hard- und Softwareentwicklung auf ARM-Boards unter .NET bekommen möchten.



Benötigte Grundkenntnisse

  • Visual Studio (2022) / Visual Studio Code
  • C#


Hilfreich sind Grundkenntnisse in

  • HTML5
  • Blazor / Razor Syntax
  • einfacher Schaltungstechnik



Seminarkennung:
R84197
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha