Seminare
Seminare

Nachhaltiges Management | E-Learning: Schaffen Sie einen positiven Impact und gestalten Sie die nachhaltige Transformation aktiv mit

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Begegnen Sie den dringenden, komplexen und existentiellen Herausforderungen als Problemlöser:in, die die Gegenwart der Zukunft aktiv formt.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 226,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Wirtschaft ist im Wandel. Nun liegt es an uns allen, das klassische Management in nachhaltiges Management umzuwandeln, denn nur so sind Organisationen zukunftsfähig. Die Politik, die Zivilgesellschaft, aber vor allem die planetaren Grenzen zeigen deutlich auf, dass insbesondere Organisationen handeln müssen. Die aktuelle Kernfrage ist daher: Wie können Sie mit Ihrer Organisation einen positiven Impact leisten? Wie werden Sie als Teil des Wirtschaftssektors vom Problemverursacher zum Problemlöser?

Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Nachhaltigkeit birgt aber auch eine große Chance für Organisationen, sich zu positionieren, neue Märkte zu erschließen und Innovationen zu entwickeln. Legen Sie deshalb direkt los. Lernen Sie in diesem E-Learning, welches Mindset Sie und Ihre Kolleg:innen benötigen, damit die nachhaltige Transformation in Ihrer Organisation ein Erfolg wird. Erproben Sie konkrete Methoden und Instrumente zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle direkt in Ihrer Praxis. Richten Sie Ihren Geschäftsbereich gezielt auf die Kreislaufwirtschaft aus und leisten Sie einen wichtigen Beitrag, in dem Sie zielgerichtet, nachhaltig wirtschaften. 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 5 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie kennen die Bedeutung und Grundsätze nachhaltigen Wirtschaftens. 
  • Sie können die verschiedenen Treiber nachhaltigen Managements einordnen und reflektiert betrachten. 
  • Sie entwickeln ein Growth Mindset – was für den Erfolg der nachhaltigen Transformation unerlässlich ist.
  • Sie reflektieren verschiedene Nachhaltigkeitsparadigmen und verorten sich bzw. Ihre Organisation in diesen.
  • Sie können Modelle und Tools für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle auswählen und passend für Ihren Organisationsbereich anwenden.
  • Sie begreifen Nachhaltigkeit als Schnittstellenthema in Organisationen und wissen, was nachhaltiges Wirtschaften im Feld des Personalmanagements, des Lieferkettenmanagements, des Innovationsmanagements etc. kennzeichnet.
  • Sie ermitteln Ihren persönlichen Beitrag in puncto Nachhaltigkeit, um zielgerichtet im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu agieren.
  • Sie können Instrumente für die Ausgestaltung einer Nachhaltigkeitsstrategie einsetzen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die die betriebswirtschaftlichen Potentiale von Nachhaltigkeit für ihren eigenen Bereich und ihr Unternehmen erkennen und nutzen möchten.

Seminarkennung:
35408
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha